Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Einsatz bündeln und fördern

$
0
0
„Vielen Dank für diese großartige Anschubfinanzierung”, sagt Sandra Leitz-Brüggeshemke und strahlt. Sie ist eine engagierte Bürgerin. Unter anderem fungiert die gebürtig aus Süddeutschland Stammende, die Video-Bibelschule in den Ort geholt und als Ehrenamtliche im Kulturverein unterwegs ist. Sie kümmert sich zum Wohle der Allgemeinheit. Und genau das möchten sie und ihr Mann mit der Stiftung im Großen erreichen. Das Geld sei eine gute Investition und ein Fundament, auf das man aufbauen könne, so Leitz-Brüggeshemke. 25 000 Euro sind bereits an Stiftungsgelder zusammengekommen. „Wir akquirieren seit November und denken, dass bald schon die komplette Summe steht”, gibt sich die engagierte Piumerin zuversichtlich. Die Stiftung steckt also mitten in der Gründungsphase und benötigt dringend die noch fehlenden finanziellen Mittel. Rund 8800 Einwohner gibt es aktuell in
Borgholzhausen.
2100 von ihnen haben in den vergangenen Tagen einen Flyer erhalten. Dieser informiert über die geplante Bürgerstiftung im Ort. „Wir möchten erklären, wo der Unterschied zwischen Stiftung und Verein liegt. Die Stiftung tritt nämlich nicht in Konkurrenz. Weder zu Vereinen noch bei der Politik”, erklärt die Piumerin. Es ginge um Vernetzung, Engagement und Gemeinnützigkeit von Bürgern für Bürger. Ein gemeinsames Miteinander und Füreinander. Sie wollten bürgerschaftliches Engagement fördern und damit die Stadt noch attraktiver machen. „Jeder kann sich einbringen. »Wir-Gefühl« stärken Ob mit Zeit, Geld oder Ideen”, betont Sandra Leitz-Brüggeshemke. Es solle eine Plattform für stiftungsbereite Bürger und Unternehmen sein. Für diejenigen, die das »Wir-Gefühl« stärken und in die Zukunft investieren möchten. Die Stiftung handele autonom und völlig unabhängig von Religion und Partei, bemerkt Leitz-Brüggeshemke weiter. „Die Stadt begrüßt die Stiftung, denn sie kommt aus der Mitte der Bevölkerung. Wir brauchen die Beteiligungskultur. Demokratische Mitverantwortung müssen wir aktivieren und unterstützen”, erklärt Klemens Keller. Die Gelder würden auch nicht versenkt, denn die Stiftung stehe unter staatlicher Aufsicht, gibt der Bürgermeister zu bedenken und zitiert daraufhin einen Ausspruch von Papst Franziskus: »Suche keine Zustimmung, sondern Mitstreiter«. Das würden auch sie suchen. Mitmacher aus allen Bevölkerungsschichten. „Die Wirkung ist wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird und immer weitere Kreise zieht”, verdeutlicht Keller die Nachhaltigkeit der künftigen Stiftung, die bereits mehr als 30 Mitglieder hat. Weitere Informationen gibt es bei Sandra Leitz-Brüggeshemke unter `: (0 54 25) 93 27 37 oder im Internet unter www.bürgerstiftung- borgholzhausen.de.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262