Ein langes, grünes Lichtband schlängelt sich um die Ecke herum, den sich die Band für ihren Auftritt auserkoren hat. Musik von der Grünen Insel wollen die Instrumentalisten und Sänger präsentieren und ein wenig von diesem irischen Lebensgefühl ins ostwestfälische Steinhagen bringen; die eher zarteren Seiten des »Celtic Tigers« in den Fokus stellen.
Klar, dass sie ihr Programm mit einem Klassiker starten. Und während die Gäste an Weizenbier oder Cola nippen, ertönt der »Whiskey in the jar«. Ob »Irish rover«, ob »Foggy dew«, ob der »Star of county down« oder der »Lord of the dance« - viele der traditionellen irischen Weisen hat sich die Band für ihren neuerlichen Auftritt bereitgelegt. „Aber auch moderne irische Stücke”, erklärt Akkordeonist Holger Eilers. So »Tread softly« von der Folk-Band »Gráda«.
In einer großen Traube formieren sich die Zuhörer und Besucher vor den Musikern. Wer rechtzeitig vor Ort war, hat sich einen Platz an einem der Billardtische gesichert, die geschickt zum Drumherumsitzen umfunktioniert sind; bester Blick und feinste Akustik.
Wie in einem grünen Lichterrahmen spielen Astrid Janda (Geige), Mario Gundel (Bass), Peter Bartz (Flöten), Markus Gießmann, Hartmut Bußmeyer und Arthur Lucinkiewicz (Gitarren), Holger Eilers (Akkordeon) sowie Jürgen Thärrichen und Matthias Herschel (Gesang) auf, begeistern mit Jigs und Reels das Publikum, das sich mehr und mehr in einem echten Irish Pub wähnt.
„Wir spielen etwa einen Auftritt im Monat”, erzählt Holger Eilers. „Wir machen das”, betont er, „aus Spaß. Keiner von uns muss davon leben.” Dennoch werde diszipliniert geprobt. „Einmal die Woche treffen wir uns zum Üben”, verrät Eilers. Immer im Keller. Stets mit der Leidenschaft und Begeisterung für die irischen Klänge. Daran hat sich seit acht Jahren nichts geändert.
Gar nicht lange hin und es wird ein Wiederhören mit »Broken Bread« und ihrer »Finest Irish Music« geben: Am 8. März nämlich gastieren die Musiker im Restaurant »Graf Bernhard 1344«. Und wer Lust hat, irische Musik und Lyrik von fremdem Sofas aus zu genießen, der sollte sich den 4. April vormerken. Dann nämlich gastiert »Broken Bread« anlässlich des Moonlight Shoppings im Möbelhaus Porta in
↧