Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Vom Hoffen auf eine bürgerliche Wende

$
0
0
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Heiner Kamp dürfte innerlich kurz gezuckt haben, als sein Gast und Parteifreund mehr als deutlich wurde: „Die Geschlossenheit, die ihr hier in Versmold zeigt, wird dem Wähler gefallen”, sagte Hermann Ludewig, der die Wahlleitung übernommen hatte - und setzte dann nach: „Davon hätten wir in Berlin mehr gebraucht.” Später sollte er die politische Großwetterlage nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag im September noch schonungsloser analysieren: „Wir müssen jetzt ausbügeln, was in Berlin versaut wurde.” Das wird Heiner Kamp anders sehen, doch mit seiner Leidenschaft für die liberale Idee lag der frisch gekürte Spitzenkandidat der Versmolder FDP voll auf Ludewigs Wellenlänge. Und so mahnte er zur Vorsicht angesichts der städtischen Schulden, wetterte gegen Steuern und Bürokratie und hob die Freiheit des Einzelnen hervor. Mit Blick auf die Kommunalwahl zeigte sich Kamp äußerst optimistisch: „Ich bin sicher, dass wir mit einem guten Team in den Stadtrat gewählt werden und dass die rot-grüne zugunsten einer bürgerlichen Mehrheit abgelöst wird.” Ohne Gegenstimme - die Enthaltungen stammten vermutlich von den zu Wählenden selbst - kürte die Versmolder FDP ihre Wahlkreiskandidaten und nominierte neun Aspiranten für die wesentlich wichtigere Reserveliste. Denn da die FDP - trotz Ludewigs Vorbild - wohl keinen Wahlkreis direkt holen wird, erhält sie Sitze im Stadtrat gemäß ihrem Anteil an den Gesamtstimmen. Zum Zuge kommen die Kandidaten dann nach Rangfolge der Reserveliste. Aktuell sitzen übrigens fünf Liberale im Stadtrat - so viele Vertreter wie noch nie. Ulrike Poetter - Ortsverbandsvorsitzende, Fraktionschefin und seit Jahrzehnten das Gesicht der Versmolder FDP - brachte das liberale Selbstbewusstsein übrigens am besten auf den Punkt. Nachdem sie mit 15 Stimmen von 15 Wahlberechtigten als Listenkandidatin gekürt worden war, kommentierte Poetter fröhlich: „Ich nehme die Wahl an - darum habe ich mich ja auch selbst gewählt.” Die FDP-Direktkandidaten Wahlbezirk 1: Arne Bartkowiak (38, Bankkaufmann), 2: Michael Sommerkamp (38, selbstständiger Kaufmann), 3: Henry Lucas Lohmann (37, selbstständiger Diplom-Kaufmann), 4: Heiner Kamp (49, Diplom-Kaufmann), 5: Heiko Witte (44, selbstständiger Diplom-Ingenieur), 6: Jan Droste (26, Fachinformatiker), 7: Hans Joachim Burghardt (60, selbstständiger Maurermeister), 8: Eugen Melhaf (28, Diplom-Jurist), 9: Wilfried Thorbrügge (76, Elektromeister), 10: Anke Kamp (46, Drogistin), 11: Ulrike Poetter (69, freie Journalistin), 12: Elke Prange (58, Gas-Energieberaterin im Ruhestand), 13: Hans Werner Bohle (62, Landwirt), 14: Erika Twelmeyer (63, Rentnerin), 15: Florian Hamann (34, Rettungsassistent), 16: Nicolas Lohmann (43, Betriebswirt), 17: Meike Menzefricke (44, Angestellte). Reserveliste 1. Heiner Kamp, 2. Ulrike Poetter, 3. Henry Lucas Lohmann, 4. Arne Bartkowiak, 5. Elke Prange, 6. Heiko Witte, 7. Jan Droste, 8. Anke Kamp, 9. Hans Joachim Burghardt Empfohlen für den Kreistag Ulrike Poetter und Jan Droste

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262