Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Handball-Duo und Turnriege liegen vorn

$
0
0
Seit 1984 führt das Haller Kreisblatt die Abstimmung in Zusammenarbeit mit den Sportverbänden der fünf Altkreis-Kommunen durch. Das Interesse ist ungebrochen: Weit über 1300 Leserinnen und Leser unserer Zeitung votierten im Internet oder auf Papier für ihre Lieblinge des abgelaufenen Sportjahres - und hatten damit das letzte Wort: Zuvor hatte eine Jury aus Vertretern der Sportverbände und Sponsoren der Wahl (Technische Werke Osning, Stadtsparkasse Versmold, Kreissparkasse Halle und Haller Kreisblatt) aus einer langen Liste von Vorschlägen eine Top-Ten-Rangliste erstellt. Kombiniert mit den Stimmen unserer Leserinnen und Leser ergab sich nun das Endergebnis. Julian Possehl lag in beiden Wertungen weit vorne. Für den 21-Jährigen, der aus der Jugend der Sportfreunde Loxten stammt, erfüllte sich im vergangenen Jahr ein Traum: Im Frühjahr unterschrieb der Linkshänder beim TBV Lemgo seinen ersten Profivertrag, seitdem ist er aus dem Kader des Handball-Bundesligisten nicht mehr wegzudenken. Possehl stand in allen 20 Spielen der laufenden Serie für die Lipperländer auf dem Parkett und erzielte 20 Tore. 2012 noch auf Platz zwei gelandet, verwies der 1,91 Meter große Rückraumspieler diesmal zwei weitere Mannschaftssportler auf die Plätze. Fußballer Sebastian Herrmann vom Landesligisten Spvg. Steinhagen und Sebastian Hölmer vom Handball-Verbandsligisten SF Loxten hatten in der Saison 2012/13 jeweils durch den Gewinn der Torjägerkanone im Altkreis auf sich aufmerksam gemacht. Viele Tore erzielte anno 2013 auch Edda Sommer - vorzugsweise von der Siebenmetermarke. An der Wurfquote allein ist der Wert der 35-Jährigen für den Drittligisten HSG Union ’92 Halle aber längst nicht zu messen. Seit ihrem 18. Lebensjahr spielt Sommer für die erste Mannschaft der Union, seit zehn Jahren ist sie Spielführerin und bewies neben spielerischer Klasse im Rückraum und am Kreis stets vorbildlichen kämpferischen Einsatz. Dass sie sich trotz vieler körperlicher Blessuren in den abgelaufenen zwölf Monaten in den Dienst der Mannschaft stellte, honorierten besonders unsere Leserinnen und Leser, die Edda Sommer mit großem Vorsprung auf Platz eins ihrer Liste wählten. Platz zwei ging an Luisa Meyer auf der Heide. Das Tennistalent vom TC BW Halle ist zwar erst elf Jahre alt, weil sie aber bereits 2012 die Wahl zum Altkreis-Talent des Jahres gewann, rückte sie zu den Damen auf. Ihr größter Erfolg, der Gewinn der deutschen U 12- Meisterschaft, lässt vermuten, dass »Lulu« in den kommenden Jahren noch viel von sich hören lassen wird. Gleiches gilt für die drittplatzierte Christine Schubert. Die Schwimmerin aus Steinhagen, die auf ihrer Lieblingsstrecke 50 m Freistil Platz fünf der deutschen Jahresbestenliste belegte, hat die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 ins Visier genommen. Während Possehl und Sommer in der 30-jährigen Geschichte der Wahl nicht die einzigen siegreichen Handballer sind - zuvor gewannen bereits Michael Kölkebeck (1987), Rita Rose (1991) und Jan Fiete Buschmann (2002) - sorgte die Spvg. Steinhagen bei der Abstimmung für die Mannschaft des Jahres für ein Novum: Zum ersten Mal sicherte sich eine Turnriege die meisten Stimmen von Jury und Leserschaft. Und dies zu Recht: Mit dem Aufstieg in die Oberliga gelang den Schützlingen von Trainerin Kirsi Rohmeier der bislang größte Erfolg der Abteilung. Knapp geschlagen landeten Handball-Bezirksligameister TG Hörste und die für die DM qualifizierte Damen-Schwimm-Staffel des SC Steinhagen-Amshausen auf den Plätzen zwei und drei. Alle Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften wurden wie die Talente (Pascal Birke, Sinja Struve) und die Sportpersönlichkeit (Rolf Hüllinghorst/das HK berichtete) des Jahres gestern im Versmolder Altstadthotel geehrt. Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie in unserer Montagsausgabe. (Christian Helmig)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262