Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Arminia attackiert BVW-Serie

$
0
0
Nach Einschätzung der heimischen Trainer (siehe Umfrage auf dieser Seite) hat der BV Werther gute Chancen, zum siebten Mal den begehrten »Pott« zu gewinnen. Die Fichtner-Elf, aktuell Tabellensechster der Landesliga, gilt als Mitfavorit und könnte im Erfolgsfall den vierten Sieg in Serie feiern. Allerdings gibt es im DSC Arminia einen großen Konkurrenten. Die Bielefelderinnen laufen erstmals beim Masters mit ihrer ersten Mannschaft auf. Das von Ex-Profi Markus Wuckel trainierte Team spielt in der Westfalenliga und rangiert dort momentan auf Platz zehn. Der Altkreis stellt sechs der insgesamt 16 teilnehmenden Teams, die in vier Vorrundengruppen gelost wurden (das HK berichtete). Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich jeweils für die Zwischenrunde. In Gruppe A trifft Gastgeber Werther auf die Bezirksligisten TuS Langenheide und TuS Hillegossen. Außenseiter ist das Kreisliga-Team des TuS Quelle. Die Spvg. Versmold rechnet sich als Bezirksligist und Halbfinalist des Vorjahres in der Gruppe B gute Chancen auf das Erreichen der Zwischenrunde aus. Gegner sind Bezirksligist SC 04/26 Bielefeld sowie die Kreisligisten SV Ubbedissen und TuS Eintracht
Bielefeld.
Die Bezirksligisten SC Peckeloh und VfL Schildesche sind in Gruppe C favorisiert. Sie treffen auf die Kreisligisten TSV Amshausen und TuS Brake. In der Gruppe D bleibt dem Kreisliga-Trio VfB Fichte, TuS Ost und SC Halle hinter dem DSC Arminia wohl nur der Kampf um Rang zwei. Aus den acht verbliebenen Mannschaften werden zwei Vierergruppen gebildet, in denen die Plätze eins und zwei zur Teilnahme am Halbfinale berechtigen. Das Endspiel bestreiten die Sieger, die Verlierer spielen um Rang drei. Traditionell werden nach dem Finale die beste Spielerin, die beste Torhüterin und die Torschützenkönigin geehrt. Der Fußballkreis Bielefeld ist als Veranstalter für die Turnierabwicklung zuständig. Ausrichter ist die Frauen- und Mädchenabteilung des BV
Werther.
Koordinator Detlef Wind erwartet über 200 Aktive, dazu kommen Trainer, Betreuer und Zuschauer. „Das ist schon eine logistische Herausforderung”, sagt Wind. Mit einem 25-köpfigen Helferteam will er dafür sorgen, dass sich alle Gäste in Werther wohlfühlen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262