Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Damen-Teams nochmal aufs Eis

$
0
0
Am Samstag, 11. Januar, gehen die Damenteams noch einmal an den Start. „Sonst hätten wir kein einziges Damenteam im Finale gehabt”, erklärt Veranstalter Peter Krebs. Der Grund: Der neue Anbieter der Eisbahn hatte Eisstöcke mitgeliefert, die nur mit sehr großer Kraftanstrengung übers Eis rutschen. Ursächlich dafür waren die sehr weichen Laufplatten der Eisstöcke, die nicht so leicht über das Eis gleiten - ein echtes Handicap für die Damenteams. „Darum haben wir einen neuen Termin angesetzt mit anderen, nachgelieferten Eisstöcken, damit auch die Frauen eine Chance haben. Bis auf zwei Teams haben sich alle nochmal angemeldet”, berichtet Peter Krebs. Die fünf besten werden ins Finale einziehen, das am Freitag, 17. Januar, stattfindet. Zuvor treten am 6. Januar im Halbfinale der Gruppe A folgende Mannschaften an: Eis-Tiger, A-Trimmer, Eis Squasher, Einstern, Berserker, Kalberkamper, Traumtänzer, Ramazotti Pinguine, Luschen 01, Doppel D, Eishörnchen, Eiskugeln, Prellball Tigers, Wendehammer, Alfseedullen, Ice Scraper, Himmelsthürer, B Trümmer, Gehirnfrost, Team Landhagen, LOD, Dbutterfly Ice Fighters, Alte Clique, Ströher Eiskugel, Grether Spritzbube, Die Eiskalten, Lipper Jungen, Pik Flöte, Tiergärtner, Paulaner, Altmetaller und Metal on Ice. Aus der Gruppe B kämpfen am 8. Januar im Halbfinale diese Teams: Bapalapub, Niederhover, Neulich beim Griechen, Hallo Wach, Fantastic Four, Achterbahn, Steinhagener Bierkutscher, Eurostars, Soccer on Ice, Carpe Noctem, Eisbrecher, Stocksteif, Bierfreunde, Eisbären, Ströher Eisbären, Menne Spin Freezer, Der Graf, LED, Vier gewinnt, Unterdrückten, Bim Bam, 5 Musketiere, Polarbären, Eiskalt, Broken Bread, Eischarlys, 360 Friends, Grappa optima, Rote Feger, RC Club, Last Minuten und die Kegelböcke.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262