Für die Annahme von Sperrmüll werden dort ab 1. Januar nur noch 92 Euro plus Mherwertsteuer pro Tonne berechnet (zuvor: 132 Euro) berechnet. Für Grünabfälle (Baum- und Strauchschnitt, zuvor 45 Euro, Garten- und Parkabfälle, zuvor 65 Euro und Stubben- und Stammholz, zuvor 78 Euro) werden einheitlich nur noch 39 Euro plus Mehrwertsteuer pro Tonne verlangt. Mit der deutlichen Senkung der Verwiegungspreise für Grünabfälle soll die Menge des angelieferten Grüns gesteigert werden.
Die Grünabfälle dienen im Kompostwerk Gütersloh als wichtiges Strukturmaterial, um zusammen mit dem Bioabfall aus dem Kreis Gütersloh einen guten Kompost herstellen zu können. Die Pauschalen für Kleinanlieferungen bleiben gleich. Bis zur Größe eines Kofferraumes: Sperrmüll sechs Euro, Grünabfälle und Bauschutt vier Euro, darüber hinaus: Sperrmüll Verwiegung, zehn Euro, Bauschutt sechs Euro.
Werden Abfälle mit dem Fahrrad gebracht, kostet die Annahme von Sperrmüll zwei Euro und die Annahme von Grünabfällen ein Euro. Kostenfrei ist nach wie vor die Annahme von zum Beispiel Altpapier, Metallschrott und haushaltsüblichenElektroaltgeräten.
↧