Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Spezialisten für Extremlagen

$
0
0
„Besonders das Elbhochwasser war eine wichtige Erfahrungen für den Ortsverband und die Führung”, erinnerte sich Wolfgang Sander, Ortsbeauftragter des Verbands
Halle.
Zwei Gruppen sind nacheinander aufgebrochen, um die Helfer vor Ort tatkräftig zu unterstützen. Das Team war bunt gemischt. Sowohl erfahrene THW-Helfer als auch Helfer mit weniger Erfahrungen waren mit dabei. Die Arbeit und auch der Austausch der Gruppen habe wunderbar funktioniert, so Wolfgang Sander. Nicht nur für die Erwachsenen gab es anspruchsvolle Aufgaben im Jahr 2013. Auch die Jugendgruppe musste ihre Geschickt und ihre Disziplin unter Beweis stellen. Dies tat sie beim Landeswettkampf, bei dem die Nachwuchshelfer unter der Leitung von Julian Hainer und Holger Rabe den zweiten Platz belegten. „Wir leben komplett aus der Freiwilligkeit”, so Wolfgang Sander, der sich bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihre Verlässlichkeit bedankte bei allen Einsätzen und Übungen, die über das Jahr hinweg stattgefunden haben. Zehn Helfer wurden für besonders lange Unterstützung ausgezeichnet. Tobias Walkenhorst, Rene Müller Strohschneider, Michael Obst, Jan-Philipp Puls und Sebastian Baving erhielten eine Urkunde für 10 Jahre, die sie Mitglieder des THW sind. Marc-Andre Schulze wurde für 20 Jahre geehrt, Ralf Grottendiek für 25 und der Bundesverdienstkreuzträger Horst Uffmann für bereits 40. Steffen Teßmer und Christian Gruhl bekamen das Helferzeichen in Gold verliehen für ihr außergewöhnliches Engagement im THW. Christian Gruhl ist seit 2009 Gruppenführer der zweiten Bergung und unterstützt die Ausbildung im THW mit vielen neuen Ideen. Auch Steffen Teßmer war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. „Im nächsten Jahr wird es nicht langweilig weitergehen”, versprach Christiane Vieweger, Geschäftsführerin des Geschäftsführerbereichs
Bielefeld.
Die Wahl der Bezirksjugendleiter, das Pfingstzeltlager in Bünde und das Bundesjugendlager in Mönchengladbach stehen an. Mit kulinarischen Köstlichkeiten und nettem Beisammensein verabschiedeten sich die THW-Mitglieder gemeinsam aus dem neuen Jahr und blicken dem Kommenden gespannt entgegen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262