Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Aus der Buchhandlung wird ein Modehaus

$
0
0
Der Textilkaufmann Michael Biedendieck übernimmt das bisherige Ladenlokal der Buchhandlung Krüger und eröffnet ein Modegeschäft vor allem für Herrenoberbekleidung. Noch in diesem Jahr sollen die Umbauarbeiten beginnen. Damit sind die Sorgen um eine neue Lücke am Marktplatz endgültig vom Tisch. »M1« soll das Geschäft mit Blick auf seine Adresse Münsterstraße 1 heißen - damit folgt Michael Biedendieck dem Schema, das er schon bei seinem Laden für Damenmode »M10« einige Meter weiter anwendet. „Dort sind wir immer aktiv geblieben und bedienen den Kunden mit ständig aktualisierten Sortimenten”, sagt Michael Biedendieck und verweist auf seine Treue zu Versmold: „Vor 20 Jahren hatten wir hier einen gesunden textilen Einzelhandel mit verschiedenen Geschäften - bis einige aufgegeben wurden. Wir aber sind immer geblieben.” Geschäftsmann will Position an der Münsterstraße stärken Mehr noch; jetzt will der Kaufmann seine Position noch stärken: „Die exponierte Lage des Gebäudes der Buchhandlung Krüger reizt mich”, sagt der Unternehmer. Immer wieder sei er darauf angesprochen worden, in Versmold ein Herrenmodehaus aufzubauen. Die Option an der Münsterstraße 1 hat Biedendiecks Entscheidung sicherlich noch begünstigt: „Mit dem Zusammenspiel von M10 und M1 möchte ich meine Position vor Ort weiter stärken”, sagt der Unternehmer und fügt mit ein wenig Stolz an: „Wir werden hier künftig 500 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung haben. Da lässt sich schon was drehen - vorausgesetzt, die Versmolder Kunden geben uns eine Chance.” Mit »M10« sei man allmählich auch an räumlichen Grenzen angelangt. Im neuen Haus soll es also auch Damenmode geben. Nun wird Michael Biedendieck im Krüger-Ladenlokal investieren. Das Erdgeschoss, das der Einzelhändler nutzen möchte, wird komplett entkernt, so dass anschließend 300 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung stehen. Das Gebäude erhält eine neue Fassade mit bodenhohen Fenstern, im Inneren werden Teppich, Möbel, Decke und Beleuchtung ausgetauscht. „Detailfragen mit dem Architekten müssen noch geklärt werden, aber die Entkernung soll am 30. Dezember beginnen”, kündigt Biedendieck an. Eröffnung rechtzeitig zu Ostern geplant Sein Ziel ist es, das neue Modehaus rechtzeitig zu Ostern eröffnen zu können. Bereitet ihm das ambitionierte Projekt Bauchschmerzen? „Auf keinen Fall. Aber freuen kann ich mich auch erst, wenn es richtig losgeht.” Auch wenn er mit seinem Angebot in eine Lücke stößt - der Start muss klappen, weiß Michael Biedendieck aus Erfahrung: „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.” Darum ist ihm vor allem eine ausgewogene Sortimentsgestaltung wichtig: „Wir werden alle Preislagen anbieten - schließlich müssen wir im Vergleich mit Geschäften in umliegenden Kommunen ja auch wettbewerbsfähig sein.” Den Einzelhandelsstandort Versmold, dessen Krise zuletzt immer wieder diskutiert wurde, sieht der Geschäftsmann übrigens im Aufwind: „Dazu trägt derzeit natürlich auch das tolle Ambiente der neuen Weihnachtsbeleuchtung bei. Aber ich bin dieser Stadt auch bewusst seit Jahren verbunden.” Ein Bekenntnis wie ein Weihnachtsgeschenk für die Innenstadt. (Marc Uthmann)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262