Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Ein Nachmittag im Zeichen neuer Hoffnung

$
0
0
Versmold. Bei weihnachtlichem Gesang und dem Genuss von Kaffee, Kuchen oder Brötchen genießen die rund 90 Gäste die gemütliche Atmosphäre im Gemeindezentrum. Und vergessen für einige Zeit ihre Alltagssorgen. Auch der Nikolaus schaut mit einem Sack voller kleiner Präsente an der Rothenfelder Straße vorbei. Daphne Depke ist einer der Gäste. Sie ist erst 26 Jahre alt, hat aber schon viel Negatives in ihrem Leben erfahren müssen. Seit einem halben Jahr lebt die vierfache Mutter im Familienhaus der AWO an der Wersestraße. In dieser Zeit hat sie ihre vier Monate alte Tochter entbunden - das einzige Kind, das ihr geblieben ist. „Ich war mit meinen Kindern überfordert, hatte Depressionen und kam überhaupt nicht klar”, gibt die gebürtige Mönchengladbacherin zu. „Ich freue mich über so eine Feier hier. Man ist nicht allein. Das zu wissen hilft mir sehr”, versichert Daphne Depke. Ebenso auf Hilfe angewiesen ist Vitali Hübner, der beim Fest neben ihr sitzt. Der 31-Jährige ist mit seinen Söhnen Lukas (3) und Niklas (5) gekommen. „Ich bin gelernter Metallbauer und hatte einen guten Job”, erzählt er. Dann habe seine Frau ihn urplötzlich verlassen und er habe alles für seine Kinder aufgeben müssen. „Das war schwer, aber sonst wären meine Söhne nicht mehr bei mir”, sagt der Russlanddeutsche. Zunächst habe er in Rietberg mehr schlecht als recht gelebt, im Mai sei er ins Familienhaus der AWO gezogen. „Das war meine Rettung”, da ist sich Vitali Hübner sicher. Ein Grund dafür ist sicher auch die Tatsache, das er und Daphne Depke ein Paar geworden sind. „Seit vier Monaten sind wir zusammen und ergänzen uns perfekt”, sagt Vitali Hübner mit hoffnungsvollem Lächeln. Andre Nejdrowski ist mit seiner Frau Michaela und dem fünfjährigen Sohn Alex zur Weihnachtsfeier gekommen. Der geborene Steinhagener ist der älteste Bewohner im Familienhaus und seit langem ein dankbarer Abnehmer der Versmolder Tafel. Dann wird es still im Gemeindezentrum. Organistin Natalia Palamartschuk hat einige ihrer Schüler mitgebracht und kündet musikalische Unterhaltung am Keyboard an. Bernd Krüger, Lisa-Marie Ostertag, Isabelle Bramert und Stella Krassmann spielen weihnachtliche Melodien und zudem Filmmusik wie den Titanic-Song. Katharina Wolf, die mit etwa 25 weiteren Ehrenamtlichen die Feier der Tafel auf die Beine gestellt hat, freut sich über die vielen Gäste. Sie erinnert aber auch an die laufende Spendenaktion: „Wer helfen möchte: Bei Rewe Rädel liegen noch Wunschzettel aus und auch hier bei uns können weiterhin von montags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr Geschenke abgegeben werden”. (Marion Bulla)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262