Das Abenteuer beginnt schon vor den Toren. Ein Fernsehsender hat die muntere Gruppe erspäht. „Na freut ihr euch schon auf das Turnier”, will der Moderator wissen und hält das Mikro in die jubelnde Meute. Diese pure Freude ist genau das Material, das er am Kids Day braucht. „Wir kommen ins Fernsehen”, sagt ein Junge und schaut seinen Freund mit Staunen an. Es ist nicht das letzte Staunen an diesem Tag.
Manchmal verläuft dieser Tag wie ein Ausflug ins Schlaraffenland. „Man bekommt die Süßigkeiten hier praktisch nachgeworfen”, sagt Pepe Urbanczyk. Lutscher, Weingummi, Brausepulver - „wollt ihr nicht noch eine Tüte”, fragt die Frau im bunten Werbe-T-Shirt lächelnd. Theo, Pepe, Louisa und Lena sagen da nicht nein - Süßigkeiten gehen immer.
Ansonsten jedoch ist man sehr skeptisch, was das kulinarische Angebot angeht. „Alles ganz schön teuer”, findet Lena Lutze. Eine Pizza für 3,50 Euro, mehr geht heute nicht. Pepe hat jedoch gleich eine Erklärung parat, warum denn alles so viel kostet. „Der Gerry Weber sponsort ja ganz viele Mannschaften. Da braucht er das Geld vermutlich”, sagt der Elfjährige und rückt sich nachdenklich die Brille zurecht.
Gut, Essen ist zweitrangig, wenn es auf dem Gelände so viel zu sehen gibt. Der absolute Favorit der Vier ist das Bungee-Trampolin. „Richtig cool ” findet es Theo Krause. „Leider darf man keine Saltos machen sagt Louisa Diekmann bedauernd. Auch das rote Zeichen auf dem Handrücken müsste nicht sein, wenn es nach ihr geht - es weist die Trägerin als Bungee-Jumping-Teilnehmerin aus - und zweimal darf man an diesem Tag, an dem sich lange Schlangen vor der Station bilden, eben nicht.
Louisa hat sich auch schon ein Autogramm geholt. Von einem echten Star der Gerry Weber Open - nur Tennis spielt der nicht. Auf der übergroßen gelben Filzkugel, die sie sich heute gekauft hat, steht »Bär« - die Unterschrift von Gerry Berry, dem Turnier-Maskottchen.
Pepe outet sich hingegen als echter Kenner der Tennisszene. „Heute morgen das Spiel war nicht so gut, keine richtigen Ballwechsel. Heute Nachmittag, das war schon besser”, sagt er. Theo ist hingegen beeindruckt vom Stadion. „Das ist riesig”, staunt er.
Ob es einen Lieblingsspieler gibt, dem die Vier die Daumen halten? Pepe hat sofort eine Antwort parat. Eigentlich Rafael Nadal. Aber der ist ja nicht da. Außerdem muss man zu den Deutschen halten. Deshalb sage ich: Tommy Haas.”
So viel Tennis-Sachverstand haben die anderen nichts mehr hinzuzufügen. Außerdem warten weitere Aktionen: Rebecca Mir, Teilnehmerin bei German next Top-Modell, ist auf der Showbühne.
Davor herrscht Ausnahmezustand - es ist eben Kids’ Day bei den Gerry Weber Open.
↧