Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Jubel über eine gelungene Saison

$
0
0
Anspruch & Wirklichkeit Das erste Ziel lautete, 40 Punkte zu holen und früh die Klasse zu sichern. Bereits nach der Hinrunde, die die Spvg. mit 25 Zählern beschloss, war klar, dass der Plan bald aufgehen würde. Somit musste ein neues Ziel her. Die Steinhagener fühlten sich fortan pudelwohl in der Rolle des überraschenden Verfolgers, der ohne jeden Erwartungsdruck oben mitmischt und die Etablierten ärgert. Vom Aufstieg mochte niemand rund um den Cronsbach sprechen. Zumindest nicht öffentlich. Auch daran mag es gelegen haben, dass die Spvg. bis zum letzten Spieltag zu einer der spannendsten Entscheidungen in der Landesliga seit Jahren beitrug und letztlich nur hauchdünn scheiterte. Höhen & Tiefen Mit 16 Punkten aus den sechs Partien zwischen dem 24. und 29. Spieltag katapultierte sich die Spvg. endgültig in die Phalanx der Aufstiegsanwärter. „In der entscheidenden Phase waren wir in Topform”, konstatiert Johanning zufrieden. Nach vier Pleiten in Folge in der Anfangsphase, als Torjäger Sebastian Herrmann und der auf Anhieb überzeugende Zugang Jochen Pape gesperrt fehlten, befreite sich die Spvg. dank einer Siegesserie von fünf Begegnungen zwischen 7. und 11. Spieltag aus dem Tabellenkeller und schuf die Grundlage für den späteren Höhenflug. Stärken & Schwächen Viele jüngere Stammspieler wie beispielsweise Thomas Winder oder Andreas Kretschmann machten erneut einen Schritt nach vorn, und mit der individuellen geht die weiter anhaltende mannschaftliche Entwicklung des seit Jahren eingespielten Kaders einher. Steinhagen zeigt einen taktisch geprägten und zugleich ansehnlichen Fußball - was nicht zuletzt mit den beiden Offensivfreigeistern zu tun hat: Wenn Herrmann, mit 32 Treffern zweitbester Liga-Schütze, und Pape am Ball sind, droht dem Gegner höchste Gefahr. Im Torabschluss liegt aber auch eine Schwäche: An Herrmanns Quote bei der Chancenverwertung reicht keiner seiner Mitspieler auch nur annähernd heran. Trifft er ausnahmsweise nicht, wird es eng. Als weiteres Problem erwiesen sich nach der Verletzung von Stammtorhüter Oliver Nestmann gegnerische Standardsituationen. Allein Nestmanns Stellvertreter Philipp Schremmer in die Pflicht zu nehmen, lehnt der Trainer ab. „Da müssen alle mithelfen. Mit Willen, Konzentration und Cleverness”, fordert Johanning. Entdeckung & Enttäuschung Philipp Schremmer zählt wie Florian Goertzen zu den Entdeckungen. Der vom VfR Wellensiek gekommene Torhüter und der vom VfL Theesen gewechselte Rechtsverteidiger überzeugten in ihrem ersten Jahr bei den Männern vor allem in der Rückrunde mit konstant guten Leistungen. Zugleich sind sie Beleg dafür, dass es angesichts der im Vergleich zu vielen Konkurrenten geringeren finanziellen Möglichkeiten auch künftig Steinhagens Weg sein muss, auf gut ausgebildete Talente zu setzen. Enttäuschend war erneut die geringe Zuschauerresonanz bei Heimspielen. Die Mannschaft hätte für ihre Vorstellungen häufig ein größeres Publikum verdient gehabt. Kommen & Gehen Nach den Verpflichtungen von Torhüter Julian Pohlmann (SC Peckeloh), Mittelfeldspieler Nils Weber (SC Halle) und Stürmer Lukas Pörtner (BV Werther) nannte Johanning gestern Marvin Langer als vierten Zugang für die neue Saison. Der 21-jährige Angreifer war zuletzt verletzungsbedingt vereinslos, zuvor spielte er für den VfB Fichte. Verlassen werden den Verein Torhüter Oliver Nestmann, der nach auskuriertem Kreuzbandriss seine Karriere als Feldspieler bei B-Ligist Hoberge-Uerentrup ausklingen lässt, und der zum FC Stukenbrock wechselnde Mittelfeldspieler Viktor Dietrich. Chancen & Ziele „Man strebt danach, es besser zu machen”, wagt Johanning einen ersten Ausblick auf die Mitte August beginnende nächste Saison, „aber es wäre totaler Quatsch, trotz des vierten Platzers, den wir jetzt erreicht haben, den Aufstieg als Ziel auszurufen”. Der zahlungskräftigeren Konkurrenz erneut ein Schnippchen zu schlagen, wäre schon eine schöne Bestätigung für das in der abgelaufenen Saison Geleistete.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262