Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Nikolaus kommt mit zwei Eseln

$
0
0
Werther. Organisatorin Gabriele Carles hat gemeinsam mit der WerbeGemeinschaft und mit der Unterstützung ihres Mannes Usmar Carles einige Highlights in petto. Zahlreiche Vereine, Kindergärten, Schulen und Institutionen lassen den Christkindl-Markt immer wieder zu einem Erfolg werden. Der Trecker-Veteranen-Club bietet auf dem Parkplatz der Volksbank Halle nicht nur Bratkartoffeln und Wurstebrei an, sondern hat in diesem Jahr auch das Spülmobil übernommen. Der Kleintierzuchtverein Werther ist wieder mit seiner beliebten Hühnersuppe am Start. Damit der Christkindl-Markt aufgebaut werden kann, ist der Alte Markt ab Mittwoch, 11. Dezember, um 18.30 Uhr gesperrt. Usmar Carles weiß, dass am selben Abend das Weihnachtskonzert des Gymnasiums in der evangelischen Kirche stattfindet. „Ich möchte insbesondere die Konzertbesucher darum bitten, auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen und den Alten Markt frei zu lassen”, bittet Carles um Verständnis. Los geht es mit dem Christkindl-Markt dann am Freitag, 13. Dezember, um 14 Uhr. Um 16 Uhr tritt der Chor der Grundschule Werther-Langenheide auf, bevor Bürgermeisterin Marion Weike um 16.30 Uhr den offiziellen Startschuss gibt. Gleich im Anschluss geht dann die große Verlosung der WerbeGemeinschaft über die Bühne. Edeka Lewin hat drei Puten, das Restaurant Syrtaki und das Restaurant Outside jeweils einen Gutschein für zwei Personen und die Bäckerei Bossert einen Gutschein für ein Schlemmerfrühstück für zwei Personen zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es einen Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro sowie zwei Gutscheine im Wert von je 50 Euro von der WerbeGemeinschaft zu gewinnen. Neu ist in diesem Jahr: „Die Gewinner müssen persönlich bei der Verslosung anwesend sein”, betont Usmar Carles. Um 19 Uhr öffnet »Heidis Musik-Boutique«, gesponsert vom Haller Kreisblatt, ihre Pforten. Sängerin Heidi Eckart wird die Besucher mit traditionellen Winter-, Kinder- und Weihnachtsliedern erfreuen und lädt herzlich zum Mitsingen ein. Am Samstag, 14. Dezember, ist der Christkindl-Markt von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Außerdem laden die Geschäfte bis 18 Uhr zum verlängerten Shoppen ein. Um 14 Uhr eröffnet das AWO-Familienzentrum die Kaffeetafel im Storck-Haus und bietet zudem Handarbeiten an. Um 15 und um 17 Uhr wird der Nikolaus erwartet, der gemeinsam mit seinen Eseln Dunja und Judie Geschenke an die kleinen Besucher verteilt. Ab 18 Uhr spielt die holländische Kapelle »Tapwacht« auf der Bühne und in den Straßen auf. Diesen Programmpunkt wird die Kreissparkasse Halle unterstützen. Die Volksbank Halle hat den Auftritt von Alex Palomino ermöglicht, die den Christkindl-Markt ab 19 Uhr mit Musik aus Peru bekannt machen wird. Am Sonntag, 15. Dezember, ist der Christkindl-Markt von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr eröffnet das AWO-Familienzentrum wieder die Kaffeetafel im Storck-Haus und ebenfalls um 14 Uhr Uhr wird abermals der Nikolaus mit Geschenken erwartet. Um 15.30 und 16.30 Uhr hebt sich der Vorhang für die vom Bankverein Werther gesponserte Puppenbühne aus Salzgitter. Um 18 Uhr beginnt der Jacobi-live-Gottesdienst in der evangelischen Kirche, bevor um 19.15 Uhr das gemeinsame Adventssingen mit dem Posaunenchor Langenheide auf der Bühne auf dem Alten Markt das Ende des Christkindl-Marktes 2013 einläutet. (Birgit Nolte)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262