Bezirksligist BV Werther, A-Ligist und Lokalrivale FC Türk Sport Steinhagen und B-Ligist SC Halle werden am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Gruppe B versuchen, dem Tabellenfünften der Landesliga das Leben so schwer wie möglich zu machen. Bangemachen aber gilt nicht für Michael Johanning. „Natürlich ist es unser Ziel, mindestens die Endrunde zu erreichen und das Turnier möglichst wieder zu gewinnen”, sagte der Spvg.-Obmann. Allerdings weiß Johanning auch, das Überraschungen unter dem Hallendach jederzeit möglich sind. Im Vorjahr gewann der Rekordsieger vom Cronsbach seinen insgesamt achten Titel erst mit 5:4 nach Neunmeterschießen gegen den TSV Amshausen. Auch im Viertelfinale hatte die Spvg. beim 2:1-Erfolg gegen die SG Oesterweg lange zittern müssen.
Deren Vertreter Frank Wacker verließ die Auslosung, die TSV Amshausens Abteilungsleiterin Marion Baum als einzig anwesende Frau im Steinhagener Vereinsheim vornahm, mit einem zufriedenen Gesicht. „Wir können uns nicht beschweren”, sagte Wacker angesichts der Tatsache, dass sein Team in Gruppe C ausschließlich auf Gegner trifft, die von der Papierform her schwächer einzustufen sind.
Keine Änderungen am bewährten Modus
Sollte die SG Oesterweg in die Zwischenrunde am Freitag, 27. Dezember, einziehen, bleibt sie als Gastgeber auf jeden Fall in der Sparkassen-Arena. Zweiter Ausrichter in diesem Jahr ist die TG Hörste, die in der Haller Masch »gesetzt« ist, wo am Samstag, 28. Dezember, auch die Endrunde stattfindet. Spielbeginn an allen drei Tagen ist jeweils um 17 Uhr.
Masters-Organisator Hans-Günter Mrkwa kündigte an, dass es keinen Grund gebe, am bewährten Turniermodus Änderungen vorzunehmen. So erreichen auch in diesem Jahr die drei Erstplatzierten jeder Vorrundengruppe die Zwischenrunde. In zwei Sechsergruppen werden dort jeweils vier Viertelfinalisten gesucht, die in der Endrunde über Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel den Gewinner des großen Wanderpokals und der 250 Euro Siegprämie suchen. Insgesamt werden wieder 900 Euro Preisgeld ausgeschüttet.
Dazu gibt es Auszeichnungen für den besten Torwart, den besten Feldspieler und den erfolgreichsten Torschützen des Turniers. Auch diese Trophäen gingen im Vorjahr in Person von Philipp Schremmer und Tilo Hauser allesamt an die Spvg. Steinhagen.
Rund 1000 Zuschauer hatten der Endrunde in Versmold vor einem Jahr einen unvergesslich stimmungsvollen Rahmen verliehen. Mrkwas Dank ging im Voraus bereits an den langjährigen Hauptsponsor des »Masters«. „Ohne die Unterstützung des Haller Kreisblattes wäre so ein großes Turnier nicht möglich”, sagte er. Das Turnier findet vom 26. bis 28. Dezember in Halle und Versmold statt. (Christian Helmig)
↧