1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Nagel-Group an ihren Standorten Borgholzhausen und
Versmold.
„Das Unternehmen weiß aus Erfahrung und verschiedenen Umfragen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für berufstätige Eltern nach wie vor eine große Herausforderung darstellt”, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Die neue Betriebskita in Arbeitsplatznähe und mit durchgängigen Öffnungszeiten ohne Ferienzeiten soll hier Abhilfe schaffen. In einem ersten Schritt wird mit täglichen Öffnungszeiten von 7.30 bis 16.30 Uhr kalkuliert, doch dieses Angebot soll an den tatsächlichen Betreuungsbedarf der Eltern angepasst werden.
Am vergangen Samstag wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nagel-Group in der Niederlassung Borgholzhausen über die Planungen informiert. „Gesellschafter, Niederlassungsleitung und Projektverantwortliche aus dem Unternehmen sowie vom Deutschen Roten Kreuz, dem zukünftigen Träger, standen den interessierten Mitarbeitern Rede und Antwort”, erklärt die Unternehmensgruppe.
Mitarbeiterkinder gehen vor
„Wir schließen andere nicht grundsätzlich aus. Aber gedacht ist die Einrichtung in erster Linie für die Kinder unserer Mitarbeiter”, sagt Pélagie Mepin, die Pressesprecherin des Unternehmens. Aufgenommen werden sollen Kinder ab dem 4. Lebensmonat bis zum Grundschulalter, erklärt sie.
Bis zum Start der Einrichtung ist noch eine Menge zu tun. Der älteste Teil des Hofes Henkefend stammt aus dem Jahr 1880 und soll erhalten werden. Die deutlich jüngeren Anbauten an diesen Teil werden jedoch komplett abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Das Unternehmen wolle am Ende eine moderne Immobilie besitzen, die sich harmonisch in die regionale Baukultur einfügt, lautet die Vorgabe an die Architekten.
Lärmschutzwall zur B 476
Damit die Kita sicher erreichbar ist, soll von der Kurt-Nagel-Straße aus eine Zufahrt geschaffen werden. Derzeit wird das ehemalige Hofgebäude von einer Zufahrt auf die viel befahrene B 476 erschlossen. Das Grundstück liegt in direkter Sichtweite der Nagel-Unternehmen am Standort Borgholzhausen und soll von den Eltern möglichst rasch und sicher erreicht werden können.
31 000 Quadratmeter groß wird das Grundstück der Einrichtung, die im vollen Ausbauzustand Platz für bis zu 50 Kinder bieten soll. Für den Start sollen zwei altersgemischte Gruppen gebildet werden, die jeweils aus 15 Kindern bestehen. Derzeit wird das großzügige Außengelände mit einem Lärmschutzwall versehen, der die Belastungen aus Richtung der Versmolder Straße vermindern soll. Die Autobahn liegt bei diesem Standort relativ weit entfernt, dürfte kaum zu bemerken sein.
Bei der Informationsveranstaltung konnten die Eltern sich die inhaltlichen Konzepte erläutern lassen und ihre Anregungen zur räumlichen Gestaltung einbringen. Natürlich werden die gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Ausstattung der Kita-Plätze eingehalten, doch Pélagie Mepin verspricht mehr: „Qualität ist uns in jedem Fall wichtig. Wir werden den Kindern und Eltern ein sehr gutes Angebot machen, das zu unserem Unternehmen passt.”
Viele Menschen, die an den Standorten Borgholzhausen und Versmold arbeiten, nehmen lange Anfahrtswege in Kauf. Besonders für diese Gruppe dürfte das Angebot attraktiv sein, denn normale Kindertagesstätten in ihren Heimatorten bieten oft nicht die notwendigen Öffnungszeiten an.