Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Spannendes Finale mit Stechen

„Ich hab noch nie so sehr unter Strom gestanden”, freute sich ein sichtlich glücklicher und zufriedener Volker Krammenschneider über die erreichte Meisterschaft. „Seit meiner Rückkehr aus den USA hatte ich einen positiven Schub und eine gute Saison. Ich freue mich riesig über meinen fünften Titel. Das war heute ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ich hatte das Glück, dass die 16 auf meiner Seite war.” Und das nicht zum ersten Mal. Denn bereits vor zwei Jahren fiel auf eben jener Bahn die Entscheidung zum Turniergewinn. „Dabei war Timo angesichts seiner tollen Leistungen in der Saison der Favorit”, gibt Volker Krammenschneider unumwunden zu. Vor der dritten und letzten Runde lag der 15-jährige Titelverteidiger mit vier Schlägen vorn, hatte den Samstag sogar mit einer grandiosen 71er-Runde beendet und hielt den Vorsprung im dritten Durchgang bis zur Bahn 12. Hier ging Volker Krammenschneider das erste Mal an diesem Turnierwochenende in Führung. „Auf der 13 waren wir wieder all square”, erzählt er. Ein Birdie an der 16 brachte schließlich die Entscheidung. Volker Krammenschneider ging mit einem Schlag in Führung. Und hielt den Vorsprung bis ins Ziel. Spannend wurde auch das Spiel um Platz drei. Denn hier maßen sich Dominik Kley und Neuzugang Yannick Köhnen - punktgleich mit 250 Schlägen - im Stechen. Hoch konzentriert machten sich beiden Mannschaftskollegen auf die drei Extrabahnen. Am Ende der 17 hatte sich der 15-jährige Köhnen durchgesetzt. Der Titel bei den Damen ging mit 187 Schlägen an Ilona Kamelle-Niesmann, vor Petra Illing (191 Schläge) und Yolena Knipperts (192). Bei den Seniorinnen sicherte sich Karin Müller mit 197 Schlägen zum wiederholten Male den Meistertitel. Monika Lorenz-Hille folgte nach Stechen auf Rang zwei (207) vor Carina Kunzenbacher. 183 Schläge reichten Armin Gronwald zum Sieg bei den Senioren. Hier erreichte Dr. Hans-Jürgen Noske (188) Platz zwei vor Dr. Mladen Krsnik(195). Insgesamt 79 Teilnehmer waren bei den Clubmeisterschaften an den Start gegangen. Karsten Börsting, Wolfgang Illing, Leonard Burkhard, Niclas Biermann und Armin Kunzenbacher sicherten sich die Plätze eins bis fünf in Runde eins in der Klasse A (Handicap bis 13,8). Michael Gärtner, Andreas Koch, Elke Janes, Anette Sixtus und Uwe Köhn in Klasse B (13,9 bis 19,6). Axel Brzoska, Luca Marie Kleemann, Christiane Klack, Carsten Gössling und Brigitte Gronemeyer in der Klasse C (Handicap ab 19,7).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262