Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Bengalos haben Nachspiel

$
0
0
Den späten 3:2-Siegtreffer von Spielertrainer Pascal Hofbüker in Minden feierten die »Häger Ultras« zu euphorisch. Auf der Gegengerade des Weserstadions rauchte es, und auch wenn die Schlachtenbummler das Feuer schnell wieder löschten, hat die Aktion ein juristisches Nachspiel. Staffelleiter Rieke musste sich nach eigener Aussage erst beim Verbandsfußballausschuss-Vorsitzenden Reinhold Spohn erkundigen, wie mit dem Spielbericht von Schiedsrichter Eike Schäffer zu verfahren sei. „In der Bezirksliga hatten wir so einen Fall noch nicht”, sagt Rieke. Entsprechend fällt es schwer, ein Strafmaß vorauszusagen. Fakt ist, dass der Deutsche Fußball-Bund Pyrotechnik in den Stadien untersagt, auch in unteren Spielklassen ist sie nicht geduldet. „Teufelszeug” nennt Manfred Gandelheid, Beisitzer der Bezirksspruchkammer, die Bengalos. Er empfiehlt dem SV Häger, aus Kostengründen mit einem schriftlichen Verfahren einverstanden zu sein. Eine Geldstrafe hält Gandelheid für möglich, auch den Ausschluss von Zuschauern für eine Heimpartie - eine Maßnahme, die einen Verein wie Häger über fehlende Einnahmen bei Eintritt und Verzehr schon trifft. Häger wird laut Fußballobmann Johannes Pankoke eine Stellungnahme an die Spruchkammer schreiben. Tenor: Der Verein entschuldigt sich für die Aktion. „Das war nicht in Ordnung”, sagt Pankoke und kündigt ein Gespräch mit den Fans an. Bei der möglichen Bestrafung hofft der SV wegen der Einmaligkeit des Vorfalls auf Milde. Auch ein Zuschauerausschuss sei akzeptabel. Pankoke: „Es muss ja nicht das Spiel gegen Werther sein.” Zwei neue Spieler für den SV Häger SV Häger - FC RW Kirchlengern. Fußballobmann Pankoke hat vor der Partie gegen die ebenfalls mit zwei Siegen gestarteten Rot-Weißen aber auch eine gute Nachricht: Der HSV hat zwei neue Spieler. Cedric Ngangji-Ndjangoo kommt von der TSG Dissen. Der 24-Jährige belebt die linke Seite, braucht laut Pankoke allerdings noch etwas zur Bezirksliga-Reife. Diese dürfte Heiko Lex schon mitbringen. Vergangene Saison schaffte er mit Wellensiek den Landesliga-Aufstieg. Im Mittelfeld ist er vielseitig verwendbar. Spielertrainer Pascal Hofbüker muss vor dem Duell Zweiter gegen Dritten auf die verletzten Christoph Ungewitter und Silas Morgenroth verzichten. BV Werther - Union Minden. Bis zum Stadtderby am zehnten Spieltag spielt der BV jeweils gegen den Hägeraner Kontrahenten der Vorwoche. Bisher schneidet der »große« BV im Vergleich zum »kleinen« HSV mäßig ab. Nur ein Punktgewinn gelang dem Team von Trainer Marcel Hokamp in Theesen. Die Mindener sieht Hokamp vom Spielsystem her gut aufgestellt. „Ich zähle sie zu den starken Teams”, sagt der BV-Trainer und will sich von der schwachen Rückserie der Union in der vergangenen Saison nicht blenden lassen. Mutmacher ist der starke Pokalauftritt gegen Fichte. Im Vergleich dazu wird Hokamp die Aufstellung ändern. Nicht dabei ist der urlaubende Johannes Faller.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262