Los geht es bereits am 5. September mit einem Info-Abend zum Kurs »Starke Eltern - starke Kinder«, der insgesamt acht Abende umfassen wird. Das Konzept des Kurses unter der Leitung von Dorothee Venker und Ute Gronow ist es, Mütter und Väter in ihrer Erziehungskompetenz so zu stärken, dass sie für ihre Kinder zu verlässlichen, beständigen und Halt und Orientierung gebenden Eltern werden.
Mütter und Väter können so Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen. Der Familienalltag gestaltet sich deutlich gelassener, Konflikte können besser gelöst werden und das Selbstbewusstsein sowohl bei Eltern als auch bei Kindern kann wachsen. Das Familienzentrum im Verbund Borgholzhausen führt diesen Kurs bereits zum dritten Mal durch.
Am Samstag, 14. September, findet rund um die Kirche wieder der beliebte Flohmarkt statt. An über 60 Ständen werden zumeist Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und Spiele angeboten, aber auch andere gut erhaltene Schätze, Haushaltswaren oder Antiquitäten. Der Flohmarkt läuft von 9 bis 14 Uhr, Standanmeldungen sind noch in allen Verbundeinrichtungen möglich.
Über ganzheitliches und angstfreies Lernen mit Hilfe der Kinesiologie spricht Peter Wilmsen-Bültmann am Dienstag, 17. September, in der Tagesstätte Pusteblume. Beginn ist um 20 Uhr. Um Medien bei Teens und Jugendlichen geht es am Dienstag, 8. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerhaus. Medienwissenschaftler und Schulsozialarbeiter Torsten Grüter spricht über die Chancen und Gefahren von sozialen Netzwerken und über Computerspiele, denen Gewaltverherrlichung nachgesagt wird. Medien im Kindergarten- und Grundschulalter sind dann das Thema eine Woche später, am 15. Oktober, in der Tagesstätte Sonnenschein am Bahnhof. Hier nimmt Grüter die Stellung von Smartphone und Computern bei kleineren Kindern unter die Lupe.
Eine Vater-Kind-Aktion startet Peter Wilmsen-Bültmann dann am 9. November. Er stellt Spiele vor, an denen Kinder und Ihre Väter gleichermaßen Spaß haben und die die Beziehung von Vätern zu ihren Kindern stärken sollen. Von 9.30 bis 11 Uhr sind Väter mit Kindern von fünf bis acht Jahren eingeladen, ab 11.30 Uhr dann Väter mit Kindern zwischen neun und 13 Jahren. Anmeldungen für dieses Angebot nimmt die Tagesstätte Pusteblume unter ` (0 54 25) 16 06 entgegen.
Das Halbjahresprogramm des Familienzentrums im Verbund Borgholzhausen endet mit einem himmlischen Theaterstück für Kinder im Gemeindehaus Kampgarten. Elaisa Schulz kommt als Engel geflogen. Die Theaterpädagogin bringt eine weihnachtliche Geschichte mit Gertrud, die im Weihnachts-stress ist und einem Engel, der auf der Erde landet, auf die Bühne. Beginn ist um 15 Uhr.
Zu den Veranstaltungen sind alle Interressierten willkommen, Informationen gibt es in allen Einrichtungen des Familienzentrums Verbund in
↧