Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Bloß nicht Shakespeare

$
0
0
Steinhagen (fja). Das Abi-Motto macht Lust auf Wortspiele. »Serienfinale in Spielfilmlänge« hatten sich die 119 Absolventen ausgedacht. Also los: Einen filmreifen Abschied legten am Freitagabend die Hauptdarsteller des diesjährigen Abschlussjahrgangs vom Steinhagener Gymnasium hin. Nach einem kurzen Vorspann unter der Regie von Schulleiter Josef Scheele-von Alven traten Serienstars wie Abiturientensprecher Jonas Halle und der einstige stellvertretende Schulleiter Martin Zurwehme ins Scheinwerferlicht. Schnitt! Zurwehme, einstiger Konrektor und inzwischen am Ratsgymnasium Wiedenbrück tätig, quälte die Entlassschüler noch einmal augenzwinkernd mit Shakespeare-Zitaten. Wohl wissend, dass der englische Lyriker und Dramatiker nicht unbedingt zu den Lieblingsautoren der Abgänger zählte. Warum eigentlich? Schließlich gehört es zu den Besonderheiten dieses Jahrgangs, dass Teile von ihm erstmals ein bilinguales Abitur abgelegt haben. 22 Schüler haben Erdkunde, Geschichte oder Biologie auf Englisch unterrichtet bekommen. Bis zur Abiturprüfung. Mit einer bemerkenswerten Rede, die streckenweise als temporeicher Poetry Slam daherkam, traf Abiturientensprecher Jonas Halle den richtigen Ton. Er plädierte dafür, die Schule als Ganzes zu verstehen. Nicht nur als Lernraum, sondern als Lebensraum, in dem nicht nur Bildungsprozesse ablaufen. "Hier entstanden soziale Bindungen und Freundschaften, die uns geprägt haben", sagte Jonas Halle. Ein letztes Mal in ihrer Funktion als Schulpflegschaftsvorsitzende wandte sich Petra Stockhecke an die Anwesenden. Sie danke den Eltern für deren "überdurchschnittliches Engagement" und ermunterte die Abiturienten, sich in neuen Rollen auszuprobieren und einen Teil der Regie im Leben selbst zu übernehmen (Abi-Motto ...!). Bürgermeister Klaus Besser ließ es sich nicht nehmen, als Oberhaupt der Gemeinde und damit der Schulträgerin, den Jugendlichen zu gratulieren. Er richtete anerkennende Worte an das Gymnasium: "Zum Lebensraum Schule gehören auch engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag ernst nehmen und ihn mit Engagement und Herzblut erfüllen. Seit Gründung dieser Schule verfügt das Steinhagener Gymnasium erfreulicherweise über ein solches Kollegium." Die Lehrer waren es dann auch, die den Schülern die Zeugnisse und weitere Auszeichnungen überreichten. So wurden unter anderem Malte Speich mit einem Notendurchschnitt von 1,2 und Marie Jennert mit einem Durchschnitt von 1,3 als leistungsstärkste Schüler geehrt. Den SV-Award erhielten Jonas Halle und Catarina Scholten gen. Luchsen. Für außerschulisches Engagement erhielt Tobias Scholl einen Preis. Der Sozial-Award der Volksbank ging an Ellen Tosberg und Manuel Stockhecke. Diesen Samstag feiern die Abiturienten ihren Abi-Ball. Und zwar nicht irgendwo, sondern im Veranstaltungsbereich der Bielefelder Schüco-Arena. Dort läuft dann der (räusper) Abspann des Serienfinales.

Die Steinhagener Abiturienten 2015 im Überblick

Lynn Anna Lena Abraham, Leona Aschentrup, Svenja Babel, Mari Bachmann, Natalie Balsing, Svea Bannasch, Jakob Karl Blaß, Moritz Benedict Blum, Dorothee Bormann, Cindy Brinkmann, Marvin Burkert, Alexander Buse, Burak Cakmak, Diana Dammeyer, Maximilian Dank, Nicole Elkmann, Norman David Ernst, Stephen Eric Ernst, Paula Katharina Faber, Lisa-Marline Fenn, Bastian Fischer, Marcel-Luca Focken-Kremer, Benjamin Robert Friedrich, Viktoria Friesen, Louis Fuhrmann, Lena Gresselmeier, Marc-Philipp Gäbel, Anna Rachel Haase, Jonas Halle, Philipp Harazim, Lina Hartleif, Tobias Sebastian Hartmann, Nina Haskenhoff, Fabian Maximilian Heidecke, Jonas Hellweg, Julian Hermann, Tim Hermbecker, Leonie Holste, Moritz Humberg, Lorenza Hupp, Nils Höcker, Marie Johanna Jennert, Miriam Jucho, Julian Kamp, Ina Kasper, Carina Kauth, Janina Koch, Blerina Krasniqi, Melanie Krinke, Iwan Lakusta, Ann-Christin Langejürgen, Dennis Benjamin Lehmann, Kallin Marie Levin, Jannik Lindemann, Hannes Lippert, Anna Lorey, Julia Lührmann, Daniel Lüsgo, Sophie Lütkemeier, Sophie Maas, Justine Maßmann, Hella Meise, Paulina Meise, Selina Mende, Jan Philipp Merks, Badr Minoura, Yannick Michael Mismahl, Moritz Musiol, Hanna Marleen Müller, Marina Luisa Müller, Inga Möller, Gerrit Marie Nissen, Dar’ya Orel, Laureen Ostermann, Nathalie Pforr, Cedric Pohl, Theresa Pollvogt, Shahilan Ratnam, Nele Sophie Reda, Felix Ruhnau, Maximilian Scharf, Rahel Schlautmann, Leon Schlicht, Kim Schlüpmann, Vanessa Schmidt, Corinna Schmiedeke, Katharina Schmölzmeier, Jule Schneuing, Tobias Scholl, Catarina Scholten gen. Luchsen, Annabel Schreiber, Luzie Schröder, Adrian Shahin Shirzadi Tosirkani, Denise Sibilla, Malte Speich, Selina Eva Stadler, Marlon Steinhage, Manuel Stockhecke, Louisa Strakeljahn, Alexander Teske, Jannis Thiel, Sarah Tiessen, Lou-Anne Tombrink, Josel Tonsen, Ellen Sophia Tosberg, Niklas Tötheide, Richard Upmann, Alina Carolin Wasielke, Florian Niklas Wegmann, Henrik Weil, Marit Weißmann, Tim Westermann, Tobias Westermann, Melina Weßling, Marie Wortmann.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262