Borgholzhausen (anke). Mit der Wildside-Party begann am Mittwoch das Schützenfest in Pium. Die Jugendfete war wieder gut besucht - wenngleich sich einige an dem neuen Sicherheitskonzept störten. Die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma waren überall präsent - und sorgten dabei für einen nahezu reibungslosen Ablauf.
Zum ersten Mal war das Gelände komplett mit einem Bauzaun abgeriegelt worden. Der Zaun schützte die Partygesellschaft vor ungebetenen Gästen. Wer allerdings den Schützenplatz verließ und wieder ins Festzelt wollte, musste erneut Eintritt zahlen.
Die verstärkten Sicherheitsvorkehrungen taten der Stimmung im Zelt jedoch keinen Abbruch. Dirk Tabor und sein Team von »Taboriso-Dancing« beschallten die überwiegend jungen Leute mit der passenden Techno- und Housemusik. Als der Launepegel die Höchstmarke erreicht hatte, feierten und tanzten die Gäste aber auch zu Nena, Helene Fischer und dem Megahit »An Tagen wie diesen« von den Toten Hosen. Das DJ-Team musste sich kaum Mühe geben, das Jungvolk auf die Tanzfläche zu locken. Um Mitternacht mussten die unter 18 Jahre alten Gäste das Festzelt verlassen. Aber auch das klappte relativ problemlos.
Heute steht die nächste Party an. Unter dem Motto »Neon-Party« werden dann Hits der 1970er bis 1990er Jahre gespielt. Vor allem die 1980er Jahre gelten als fruchtbare Zeit, was neue Musikrichtungen angeht. Die Geburt des Synthesizers oder auch die sogenannte »Neue Deutsche Welle« gehören in diese Zeit. Bands der Gegenwart springen noch heute gerne auf diesen Zug auf. Viele Hits der 1980er Jahre werden gecovert und neu vermarktet.
Am Sonntag, 7. Juni, steht um 14.30 Uhr der Festumzug durch die Innenstadt an. Königin Martina Frehsmann-Pryce und ihr Prinzgemahl Rainer Frehsmann werden sich ein letztes Mal öffentlich präsentieren. Mit dem Kaffeetrinken für jedermann um 15.30 Uhr im Festzelt beginnt zunächst das Jugend- und Schülerkönigschießen. Die Schützen werden dann am Montag, 8. Juni, ab 10.30 Uhr um den Königstitel wetteifern. Die Proklamation wird am Montagabend gegen 20 Uhr stattfinden. Gleichzeitig werden die Sieger des Knobel-Kegel-Schießwettbewerbs bekanntgegeben.
Neu ist das Tanzfrühstück, das am Montagmorgen ab 9 Uhr im Festzelt stattfinden wird. Für Musik wird die Partyband »Canyons« sorgen. Der Schützenverein hofft auf eine gelungene Premiere.
↧