Von Philipp Kreutzer
Halle. Aufatmen bei den Damen des TC BW Halle: Der Tennis-Regionalligist hat mit dem knappen 5:4 über den TC BW Aachen den ersten Saisonsieg geschafft und neuen Mut im Kampf um den Klassenerhalt geschöpft. Mit der frischgebackenen deutschen Jugendmeisterin Luisa Meyer auf der Heide (siehe nebenstehender Text), die gestern im Damenteam debütierte, zogen die Blau-Weißen das entscheidende Ass aus dem Ärmel.
An den vorderen Positionen mangelte es den Gastgeberinnen durch das turnierbedingte Fehlen von Nina Zander und Jainy Scheepens an der nötigen Qualität. Catrin Levers und Tanja Klee mussten in ihren Einzeln als Nummern eins und zwei in deutliche Niederlagen einwilligen. Dahinter aber kamen die Hallerinnen bestens zurecht. Franziska Kommer bestätigte erneut den starken Eindruck der vergangenen Wochen und gewann ihr Match souverän in zwei Sätzen. Einen ganz wichtigen Erfolg landete zudem Derya Turhan an Position vier. Die Hallerin lag im ersten Durchgang bereits mit 1:4 zurück, kämpfte sich aber eindrucksvoll zurück.
Kampfgeist bewies auch Christine Sperling. Nach missglücktem Start entschied sie den zweiten Satz für sich, unterlag dann aber unglücklich im Champions-Tiebreak. Auf demselben Platz hatte zuvor Luisa Meyer auf der Heide eine Kostprobe ihres Könnens gegeben. Die 13-Jährige fertigte ihre Gegnerin im Schnellverfahren ab.
So stand es nach den Einzeln 3:3. Teamchef Thorsten Liebich und seine Spielerinnen standen nun vor der Herausforderung, eine passende Partnerin für Luisa Meyer auf der Heide zu finden, die ja bislang noch nicht zum Einsatz gekommen war. An der Seite von Derya Turhan klappte es bestens; die beiden gewannen ihr Match ohne Probleme.
Die andere Frage, die sich Liebich und Co. stellten: Spielt Aachens Beste, Julia Kimmelmann, im ersten oder im zweiten Doppel. Die Haller reagierten, indem sie zwei etwa gleich starke Formationen aufboten. Die Rechnung ging auf, Catrin Levers und Christine Sperling holten mit dem fünften Matchball den zum Gesamtsieg fehlenden Zähler. "Die Mädchen haben das toll gemacht", lobte Thorsten Liebich seine Mannschaft, "es tut einfach gut, so ein Spiel auch mal einzutüten."
Zwei weitere Pluspunkte könnten für Halle womöglich am grünen Tisch hinzukommen - nämlich aus dem 4:5 verlorenen Auftaktspiel gegen den Bielefelder TTC. Beim gestrigen 8:1 des BTTC über Ratingen II bemerkte der Oberschiedsrichter den Einsatz der Serbin Barbara Bonic und der Bosnierin Anita Husaric. Weil es nicht gestattet ist, mehr als eine Nicht-EU-Ausländerin einzusetzen, dürfte die Partie nachträglich für Ratingen II gewertet werden. Bonic und Husaric hatten auch gegen Halle gespielt. "Das ist ein schwebendes Verfahren", sagte Liebich, "wir warten ab."
Ergebnisse: Levers 1:6, 1:6; Klee 0:6, 2:6; Kommer 6:2, 6:4; Turhan 6:4, 6:3; Sperling 1:6, 7:5, 6:10; Meyer auf der Heide 6:2, 6:1; Klee/Kommer 3:6, 3:6; Levers/Sperling 6:3, 6:4; Turhan/Meyer auf der Heide 6:0, 6:3.
↧