Steinhagen (BNO).
Ganz viele kleine Cowboys und Indianer werden bei den Ferienspielen richtig viele Abenteuer erleben. Dieses Mal stehen die Spaß- und Aktivwochen für Kinder vom 20. Juli bis zum 7. August ganz im Zeichen des aufregenden »Wilden Westens«.Die beiden Hauptorganisatorinnen, Alena Scholz und Yasmin Uyar haben für das Leben in der Prärie die passenden Utensilien besorgt. Große Indianer-Tipis gehören genauso zur abwechslungsreichen Ausstattung wie Line-Dance-Stunden für die kleinen Nachwuchs-Cowboys.
Die Feinheiten des Programms klopft das Betreuerteam aktuell noch fest. Sicher ist jedoch, dass an den bewährten Grundpfeilern des Ferienspielkonzeptes nichts verändert wird. Nach wie vor wird in allen Ortsteilen reichlich Abwechslung, Spiel und Spaß geboten. Die einzelnen Stationen, an denen die Teilnehmer an jedem Ferienspieltag zwischen 8.30 und 14 Uhr willkommen sind, sind die Cronsbach-
Halle, die Grundschule Brockhagen, das Waldbad und das Mehrzweckgebäude auf dem Gelände des TSV Amshausen, das bis zum Ferienspielbeginn fertiggestellt sein soll.
"Die Gruppen werden wir in vier Indianerstämme aufteilen", kündigt Yasmin Uyar an. Beim bunten und fröhlichen Abschlussfest, das am 7. August gefeiert wird, kommen dann alle Stämme zusammen und treten in einen spannenden, sportlichen Wettstreit.
Eingeladen sind zu den Ferienspielen alle Jungen und Mädchen zwischen sechs und 13 Jahren. Am Amshausener Standort wird es zudem in Kooperation mit dem Familienunterstützenden Dienst (FUD) Bethel ein integratives Angebot geben. "Zehn Kinder haben davon im vergangenen Jahr Gebrauch gemacht", berichtet Andrea Walter, die die Ferienspiele vom Rathaus aus betreut.
Die Gemeinde lässt sich die Ferienspiele für ihre kleinen Bürgerinnen und Bürger etwas kosten. Sie übernimmt die Personalkosten in Höhe von 39 000 Euro. Denn neben Alena Scholz und Yasmin Uyar sind weitere 24 Betreuer für die Kinder im Einsatz. Der größte Teil der Betreuer war bereits im vergangenen Jahr bei den
Steinhagener Ferienspielen aktiv, so dass für die aktuelle Auflage nicht mehr viele Jobs zu vergeben waren. "Auf zehn freie Plätze haben wir knapp 40 Bewerbungen bekommen", berichtet Yasmin Uyar, dass an an Mitarbeit Interessierten glücklicherweise kein Mangel herrscht.
Die Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) unterstützt die Ferienspiele zudem mit einer Summe von 5000 Euro, die für Materialkosten verwendet wird. Die Gütersloher Tafel versorgt die Kinder mit Essen. "Es ist aber trotzdem empfehlenswert, wenn die Jungen und Mädchen von den Eltern mit einem Frühstücksimbiss ausgestattet werden", so Alena Scholz.
Zahlreiche Institutionen und Vereine machen bei den Ferienspielen spannende Angebote. Mit dabei sind beispielsweise die Löschzüge der Feuerwehren, die Kyffhäuser-Kameradschaft, der Pfadfinderstamm Roter Milan, der Sportring oder nach längerer Pause wieder die Spvg. Steinhagen.
Die Teilnahme ist für die Kinder, die vom 30. auf den 31. Juli an ihren jeweiligen Stationen übernachten werden, kostenlos. Nur der Ausflug auf den Ketteler-Hof, ein Freizeitpark im Münsterland, der am 5. August geplant ist, schlägt mit 10 bis 12 Euro pro Kind zu Buche. Eine Anmeldung ist bei den Ferienspielen nicht erforderlich. Ansprechpartnerin ist Andrea Walter unter ` (0 52 04) 99 72 16.