Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Der Rohbau steht schon

$
0
0
Von Frank Jasper Steinhagen-Amshausen. Am Sportplatz in Amshausen steht bereits das Grundgerüst für das neue Sportlerheim. "Wir liegen voll im Bauzeitplan. In den Sommerferien sollte das Gebäude bezugsfertig sein", gibt sich Sebastian Klopfer vom Schulamt der Gemeindeverwaltung optimistisch. Auf dem Nachbargrundstück ist man ebenfalls nicht untätig. Dort erhält diesen Sommer das Vereinsheim des TSV Amshausen eine Frischzellenkur. Diese Baumaßnahme könnte allerdings länger dauern. Wie Sebastian Klopfer im HK-Gespräch berichtet, haben bereits die Elektroarbeiten beim Neubau begonnen. "Als Nächstes steht der Trockenbau an, mit dem wir diese Woche beginnen wollen", führt er weiter aus. Dann folgen die Dämmung und das Installieren der Fußbodenheizung. Das eingeschossige Flachdachgebäude wird nach Passivhausstandards gebaut und ist somit besonders energieeffizient. Der 12,5 mal neun Meter große Baukörper wird mittels eines länglichen Erschließungstraktes mit dem Werkstattgebäude der Flugsportvereinigung Ravensberg verbunden. In dem Neubau befinden sich nach der Fertigstellung ein Büro, ein Besprechungsraum und die sanitären Anlagen. "Einen Keller wie bisher wird es nicht geben", erklärt Architekt Oliver Erdmann. Aller Voraussicht nach kann die Flugsportvereinigung in den Sommerferien wieder einziehen. Außerdem soll das gemeindeeigene Gebäude der Volkshochschule Ravensberg und der aufsuchenden Jugendarbeit zur Verfügung stehen. Der Abriss des alten Sportlerheims hat den benachbarten TSV Amshausen in Zugzwang gebracht. "Was Strom und Wasser anging, waren wir vom Nachbargebäude abhängig, weil die Versorgungsleitungen von dort zu uns kamen. Auch die Öltanks befanden sich im alten Sportlerheim", berichtet der TSV-Vorsitzende Friedrich Böckhaus. "Eine Sanierung wäre aber sowieso notwendig geworden, weil es immer wieder Leitungsschäden gab. Kein Wunder nach 30 Jahren", berichtet der Vorsitzende. Inzwischen sei man autonom. In Kooperation mit den Steinhagener Gemeindewerken und Handwerksbetrieben sind die Versorgungsleitungen bereits erneuert worden und das TSV-Vereinsheim hat eine Gasheizung bekommen. Einen Großteil der nun anstehenden Arbeiten wollen die Vereinsmitglieder in Eigenleistung erbringen.

TSV-Mitglieder packen mit an

Wie Böckhaus berichtet, unterstützt die Gemeinde die Vereinsheim-Sanierung mit 150 000 Euro, weitere 30 000 Euro zahlt der Verein aus eigener Kasse. "Das muss reichen, denn der TSV soll auf jeden Fall schuldenfrei bleiben", hat sich Böckhaus vorgenommen. Darum wollen die Mitglieder ihren Beitrag leisten und mit anpacken. "Die Resonanz darauf ist gut, alle freuen sich, dass unser Vereinsheim wieder schön wird", sagt Friedrich Böckhaus. So werden in diesem Jahr die vier Umkleidekabinen, die Schiedsrichterkabinen und der Lagerraum erneuert. "Aus Sicherheitsgründen müssen die Eingangstüren ausgewechselt werden, und wir wollen auch etwas für die Optik tun und streichen", kündigt Böckhaus an. Schließlich stehe auch noch eine Dachsanierung an. Viel zu tun also, der TSV packt’s an.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262