von Herbert Gontek
Halle.
Die Haller haben wieder einmal Glück. Zum Start ihres Stadtfestes Haller Willem lachte die Sonne vom Himmel. Am Haller Busbahnhof unterhielten 100 Kinder Eltern und Gäste eine Stunde lang mit Musik und Tanz.Die Kinder aus Hörste eröffneten den Reigen, es folgten die Schüler der Grundschule Gartnisch, der Gerhart-Hauptmann-Schule und die Tanzgruppe des TV Deutsche Eiche.
"Wirklich toll", sagte die Bürgermeisterin und verteilte persönlich Süßigkeiten an die kleinen Künstler.
Auf dem benachbarten alten Friedhof, dem Skulpturenpark, pflanzten die Volksbankchefs Rainer Peters und Harald Herkströter zusammen mit der Bürgermeisterin die 19. Linde seit Bestehen des Stadtfest. Sie ersetzt eine alte Linde, die mit ihren etwa 600 Jahren nicht mehr standfest war.
Die Bürgermeisterin sagte in ihrer Eröffnungsrede: Auch in diesem Jahr gebe es wieder ein Programm, was keinen Wunsch offen lasse. Sie bedankte sich bei den vielen teilnehmenden Vereinen und den Sponsoren. "Ich freue mich schon auf die einfahrenden Dampfzüge, die uns die Gäste in die Stadt bringen", schloss sie ihren Beitrag.
Anschließend machte sie zusammen mit einigen Ratsvertretern und dem Volksbank-Vorstand "einen Zug über die Festmeile". Die war wegen des sehr schönen Wetters hervorragend besucht. "Lassen Sie die Küche kalt, und kommen Sie ab 11 Uhr zu unserem schönen Stadtfest", lud Anne Rodenbrock-Wesselmann die zahlreichen Gäste für heute ein.