Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Schwarzhunde werden teuer

$
0
0

Borgholzhausen (HK/maut). Wer einen Hund hält und ihn nicht angemeldet hat, sollte an dieser Stelle aufhorchen. Die Stadt Borgholzhausen setzt eine Gnadenfrist, innerhalb derer sich alle ehrlich machen können, die ihre Hunde bislang noch schwarz halten. Am 21. Mai beginnt eine Bestandsaufnahme - wer danach mit nicht angemeldetem Tier erwischt wird, soll rückwirkend zahlen.

Rund 700 Hunde sind derzeit in Borgholzhausen angemeldet - die Stadtverwaltung geht jedoch davon aus, dass zahlreiche Hunde von ihren Besitzern nicht angemeldet wurden und daher auch keine Hundesteuern gezahlt werden. "Im Interesse der ehrlichen Steuerzahler, die ihren Vierbeiner ordnungsgemäß angemeldet haben", so formuliert es die Stadt Borgholzhausen, führe man nun eine Hundebestandsaufnahme durch.

Dazu werden alle Haushalte im Stadtgebiet ab Donnerstag, 21. Mai, von Mitarbeitern des Unternehmens Springer Kommunale Dienste GmbH aus Düren aufgesucht. Diese sind im Auftrag der Piumer Stadtverwaltung in den nächsten Wochen wochentags von 10 bis 20 Uhr sowie samstags bis 17 Uhr in Borgholzhausen unterwegs.

Sie wollen die Bewohner befragen und so den vorhandenen Hundebestand feststellen. "Die Wohnungen werden dabei nicht betreten, und es werden keine Steuern vor Ort erhoben", verspricht die Stadt. Sollte niemand angetroffen werden, hinterlassen die Hundezähler ein Informationsblatt im Briefkasten. Jeder Mitarbeiter der Firma trägt gut sichtbar eine von der Stadt ausgestellte Legitimation. Aus Gründen des Datenschutzes erhält die beauftragte Firma keinerlei Daten über Hundehalter, die ihren Vierbeiner bereits angemeldet haben. Die Stadt bittet um Verständnis, dass alle Bürger befragt werden müssen, also auch die Hundehalter, die ihren Hund schon seit Jahren ordnungsgemäß gemeldet haben. Es gehe nicht darum, die Borgholzhausener unter Generalverdacht zu stellen oder ihnen wie im Überwachungsstaat zu Leibe zu rücken, betont Kämmerin Elke Hartmann: "Wir unternehmen nichts, was sich außerhalb des gesetzlichen Rahmens bewegt."

Falls künftig nicht gemeldete Hunde festgestellt werden, müssen die betroffenen Hundehalter mit einer rückwirkenden Steuerfestsetzung ab dem Zeitpunkt der Aufnahme des Hundes in den Haushalt rechnen. "Daher wird Hundehaltern empfohlen, ihren Hund schnellstens anzumelden, um sich weitere Unannehmlichkeiten zu ersparen", teilt die Stadtverwaltung mit.

Anmeldungen werden schriftlich, unter ` (0 54 25) 807-22, -23 oder persönlich beim Steueramt der Stadt Borgholzhausen im Rathaus entgegengenommen. Die Nichtanmeldung von Hunden ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit, wenn nur ein Hund gehalten wird, 55,20 Euro. Wenn zwei Hunde gehalten werden, sind 67,20 Euro je Hund fällig und bei drei oder mehr Hunden jeweils 79,20 Euro. Bei gefährlichen Hunden beträgt der Steuersatz 613,20 Euro. Tiere, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 Zentimetern oder ein Gewicht von mindestens 20 Kilogramm erreichen, müssen zusätzlich beim Ordnungsamt gemeldet werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262