Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Beeindruckende Antwort an alle Skeptiker

$
0
0

Von Claus Meyer

Altkreis

Halle.
Bär auf Adler: Berliner und Brandenburger sollen ein gemeinsames Bundesland bilden. Das ist zumindest der Wunsch der beiden Regierungschefs Eberhard Diepgen (Berlin) und Manfred Stolpe (Brandenburg). Drei Jahre haben die Verhandlungen gedauert, jetzt legen die Delegationen der Landesregierungen einen Staatsvertrag vor. Die Bevölkerung soll ein Jahr später befragt werden. "Ein Meisterwerk der Kompromisskunst" nennt Stolpe den Staatsvertrag. Während dort etwas zusammenzuwachsen scheint, zeigen sich bei einer Instanz des Altkreissports im April 1995 einige Risse.

Die »Handball in Versmold GmbH« hat Konkurs angemeldet, einige Spieler der Spvg. haben für die kommende Saison bereits bei anderen Vereinen zugesagt. Vor diesem Hintergrund ist unklar, wie motiviert der Regionalligameister die anstehenden Play-offs zur 2. Bundesliga überhaupt angehen wird und ob eine höherklassige Zukunft des Versmolder Handballs überhaupt finanziell gesichert ist.

Allen Skeptikern erteilt das Team in den ersten beiden Play-off-Partien gegen Unitas Haan und TV Weiden beeindruckende Antworten. Mit 23:12 fegen Benno Woite und Co. den Gast aus Haan aus der

Halle.
Weiden geht eine Woche später beim 20:35 noch sang- und klangloser in der Fleischstadt unter. Jörg Rösener trifft 13 Mal. Die ersten Minuspunkte gibt es zwei Wochen später in Wuppertal. Schmerzlicher als das 19:25 ist die Verletzung von Woite. Als er mit einer Armverletzung raus muss, führt Versmold noch mit 13:11, anschließend verliert das Team von Trainer Peter Sichelschmidt die Orientierung.

Für weitere negative Schlagzeilen sorgen einige Versmolder Fans, die zum wiederholten Male aus der Rolle fallen, Wuppertaler Zuschauer angreifen und Pressevertreter bedrohen. Der Verein reagiert, kündigt Hallenverbote und Vereinsausschlüsse an. Zudem ordert die Spvg. für das Rückspiel in Versmold Polizeikräfte. Auch der Versmolder Fanclub bezieht Stellung, entschuldigt sich für die Entgleisungen. Er verweist aber auch auf Provokationen und einen körperlichen Angriff von Wuppertaler Seite, die den späteren Ausschreitungen vorangegangen seien.

Einer von denen, die den Sprung in den Versmolder Regionalliga-Kader nicht geschafft haben, ist Dirk Elschner. Nach zwei Jahren kehrt er deswegen zum Lokalrivalen Sportfreunde Loxten zurück. "Es hat mir in Loxten immer sehr gut gefallen, und wir werden sicherlich mit einer sehr guten Mannschaft in die kommende Saison gehen", sagt »Else«. Bei den Sportfreunden nimmt Elschner einen sportlichen Abstieg in Kauf: Loxten ist gerade in die Bezirksliga aufgestiegen, in Versmold war Elschner maßgeblich am Landesliga-Aufstieg der Zweiten beteiligt.

Die weibliche C-Jugend des TuS Brockhagen feiert unterdessen den Westfalenmeistertitel. Die Handballerinnen der Spvg. Steinhagen bekommen Thomas Wöstmann als neuen Trainer. Der langjährige Landesliga-Handballer der TG Hörste wird Nachfolger von Dirk Blankert, der mit der Spvg. den Verbandsliga-Aufstieg geschafft hat und nun als Männertrainer bei SuS Schröttinghausen anheuert.

Das Spitzenspiel der Fußball-Landesliga zwischen der Spvg. Versmold und Davaria Davensberg entpuppt sich als Nulldiät. Vor 600 Zuschauern im Parkstadion fallen zwischen dem Tabellenzweiten Versmold und dem Tabellenführer Davensberg keine Tore. 30 Minuten lang sieht es so aus, als könnte die Spvg. um Markus Graskamp und Christian Knehans den Spitzenreiter vom Thron stoßen, doch dann übernimmt Davaria zusehends das Kommando. Einen neuen Trainer präsentiert Fußball-A-Ligist BV Werther: Karl-Heinz Voigt kehrt von B-Ligist TG Hörste an den Wertherberg zurück und wird Nachfolger von Basri Yörük. Horst Schmukat übernimmt derweil den B-Ligisten TuS Langenheide zur neuen Saison.

Ein Lokalmatador überrascht die gesamte favorisierte Konkurrenz: Karl Ulrich Goecke, Regionalliga-Spieler vom SK Halle, gewinnt nach fünf Runden die Erstauflage der vom Schachklub Werther ausgerichteten Schloss-Open mit 4,5 Punkten.

Dirk Strothmann fordert den Weltmeister: Bei den German Open der Duathleten in Bad Pyrmont jagt der Solbader den Hanauer Norman Stadler vor sich her und wird am Ende mit nur 26 Sekunden Rückstand Zweiter. Damit qualifiziert sich Strothmann für die Europameisterschaften im ungarischen Veszprem. Jörg Ludewig ist im Abiturstress. Trotzdem liefert der 19-jährige Radfahrer gute Ergebnisse ab. Beim Rennen in Jülich wird er Neunter und kann sich Hoffnungen auf einen Bundesliga-Startplatz beim Rennen Gütersloh-Warstein-Gütersloh machen.

Und die Spvg. Versmold? Gibt zum Ende des Aprils 1995 Teilentwarnung. Sportvorstand und Sport Marketing GmbH haben einen Vierjahresvertrag abgeschlossen, der den höherklassigen Handball in der Fleischstadt zu sichern scheint. "Wenn wir dieses Jahr überstehen, dann können wir erst einmal durchatmen", sagt Vorstandsmitglied Eva Schulze. Die ersten Risse scheinen gekittet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262