Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Abwehrarbeit ist das A und O

$
0
0
„Wir haben 320 Tore zu ersetzen”, sagt Helmut Bußmeyer. Der gebürtige
Wertheraner, der „mit dem Fahrrad handgestoppte 58,3 Sekunden bis zur Halle” braucht, spielt damit auf den Verlust zentraler Spieler an. Dass die langjährigen Leistungsträger Felix Görtz (Kreis)
, Martin Damm (Allrounder) und vor allem Rückraumkanonier Friedrich Speckmann nicht mehr dabei sind, verändert das Spiel und die Zielvorgaben am Wertherberg spürbar. Die offensichtlichste Innovation im TVW-Spiel ist bisher der Positionswechsel von Andreas Horstmann: Der seit über einem Jahrzehnt auf Rechtsaußen beheimatete Rechtshänder mit der ligaweit gefürchteten Abknickbewegung wackelt ab sofort im Rückraum seine Gegenspieler aus. Seine insgesamt 22 Tore aus den Testspielen gegen Brockhagen und den A-Jugend-Bundesligisten TV Bissendorf-Holte waren dabei kein Zufall. Aus der Personalnot eine Tugend zu machen ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Bußmeyer. „Ich hätte schon gerne noch einen Rückraumkracher gehabt, doch es ist schwer, Leute von außerhalb zu begeistern. So müssen wir unsere eigenen Spieler weiterentwickeln”, sagt Werthers Trainer. So bleibt der ehemalige Bundesliga-Spieler (TBV Lemgo) und Drittliga-Trainer (TSG Altenhagen-Heepen) die spektakulärste Neuverpflichtung. Seine Trainingsphilosophie und Übungen stellt er für die Sechste Liga allerdings nicht um. „Viele Sachen mache ich ähnlich wie in Altenhagen. Dennoch ist es eine Umgewöhnung, weil es in höheren Ligen schneller, ballsicherer und körperlicher zugeht”, nennt der 53-Jährige die Unterschiede zur sechsten Spielklasse. Dort ist für ihn - gerade beim Blick auf den nicht mit Gardemaß versehenen Rückraum - die Abwehrarbeit das A und O. Aus einer 6-0-Formation um Zwei-Meter-Hüne Tilo Sommer sollen viele Tore aus der ersten und zweiten Welle her, um nicht ständig aus dem Positionsangriff den kraftraubenden Weg in Richtung gegnerisches Gehäuse suchen zu müssen. Eine wichtige Rolle spielen die Schlussmänner Marcel Haseloff und Namensvetter Marcel Krause, die jeden Dienstag in den Genuss des Torwarttrainings von TVW-Unikum Klaus Kronsbein kommen. Generalprobe beim Wertheraner Handballtag Als eine der letzten Vorbereitungsstationen vor dem Saisonstart gegen die TG Hörste, den der TVW wegen der Hochzeit von Andreas Horstmann gerne verlegen möchte, dient der neugeschaffene »Wertheraner Handballtag«. Die Handballtage, einst eines der wichtigsten Turniere der Region, sind auf ein Vierer-Turnier mit dem TuS Brake, Spvg. Hesselteich und TSG Altenhagen-Heepen II zusammengeschrumpft. Das gilt ebenso für die Erwartungen des Umfeldes - eigentlich eine perfekte Ausgangsposition, um positiv zu überraschen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262