Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

50 Jahre Weidich-Haustechnik

$
0
0
Halle (HK).
Firmengründer Rudi Weidich montierte anfangs mit einem Lehrling Stromverteiler und Kohleöfen in den Neubauten; sein Sohn Guido realisiert heute mit 40 Mitarbeitern komplett computergesteuerte Gebäude: Das Team der Weidich GmbH feiert heute das 50-jähriges Bestehen ihres Unternehmens - und 50 Jahre beständige Weiterentwicklung in der Haustechnik.

Als Rudi und Doris Weidich 1965 ihre erste Werkstatt im Keller der Schwiegereltern einrichteten, bestimmte ein großer Bauboom die Wirtschaft im

Altkreis.
Zighundert Häuser wurden Jahr für Jahr errichtet, ganze Siedlungen entstanden in allen Städten des Altkreises. 1967 erwarb der heute 74-jährige Elektromeister Rudi Weidich den zweiten Meistertitel im Fach Sanitär. Ein angestellter Heizungsbaumeister komplettierte das früh entwickelte Konzept, den Kunden, Elek- tro, Sanitär und Heizung aus einer Hand zu bieten.

Dieses Konzept der »gesamten Haustechnik« bestimmt bis heute die Arbeit für mehr als 10 000 private und gewerbliche Kunden in der Region: Fünf Jahre nach der Gründung zählte die Firma Weidich zehn Mitarbeiter. Anfang der 80er Jahre, als an der Osnabrücker Straße der heutige Betrieb entstand, waren es schon 30. Heute stehen 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Einsatzplan.

1995 erfolgte die Übergabe an die zweite Generation: Sohn Guido Weidich (48), Elektromeister und Betriebswirt des Handwerks, ist seit 20 Jahren Geschäftsführer. Grundlegende Werte wie Verfügbarkeit, Verlässlichkeit und Augenmaß gelten bis heute. Wissen und Fähigkeiten müssen jedoch der technologischen Entwicklung immer einen Schritt voraus sein: In den vergangenen Jahrzehnten stand die Einbindung erneuerbarer Energien im Mittelpunkt, aktuell sind es umfassende digitale Speicher für den selbsterzeugten Strom und die Brennstoffzelle.

"Neue Technologien im Großen und neue Verarbeitungssysteme im Kleinen verändern unsere Arbeit jeden Tag", sagt Guido Weidich und ergänzt:"Wir müssen früh wissen, ausgiebig testen und unseren Kunden Neues zum richtigen Zeitpunkt empfehlen." Die Innovationen machen nicht nur dem Chef Freude, sondern auch den Mitarbeitern im Büro, im Service und auf den Baustellen. Und den Lehrlingen. Aktuell sind es sechs, mehr als 100 Azubis haben in den vergangenen 50 Jahren schon ihr Handwerk bei Weidich gelernt.

Einige haben nach Lehre und Gesellenzeit ihren Meister gemacht, viele sind geblieben - weil die Arbeit mit der Technik und den Menschen Freude macht und immer neue Herausforderungen bietet. Guido Weidich will den großen Tag im Kreis der Familie und der Mitarbeiter feiern. Und danke sagen: "Unser gut ausgebildetes und hoch motiviertes Team ist unser Garant für die Zukunft." Junge Menschen, die mit Praktikum oder Lehrstelle nach einer Perspektive suchen, sind als Verstärkung jederzeit willkommen. "Unsere Arbeit ist abwechslungsreich und hoch befriedigend. Und sie macht mit netten Kollegen wirklich Spaß."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262