Von Katrin Beißmann
Borgholzhausen.
Die Sonne strahlte an den beiden Turniertagen am Wochenende mit den Siegern und Platzierten beim großen Voltigierturnier des Reitvereins Ravensberg Borgholzhausen um die Wette. Auf der Vereinsanlage in Westbarthausen zeigten rund 550 Starter turnerisch-akrobatische Höchstleistungen auf dem Pferderücken beim Einzel-, Gruppen- oder Doppelvoltigieren von der Anfänger- bis hin zur schweren Klasse. In den Genuss der Vorführungen auf höchstem sportlichem Niveau kamen knapp 900 Besucher."Die Elite aus Westfalen ist hier am Start", freute sich Vera Steffen, die gemeinsam mit Caroline Klein und Sandra Witte für die Turnierorganisation verantwortlich zeichnete. In den letzten Jahren hatte das Organisationsteam viel Lob aus dem Teilnehmerkreis für die optimalen Bedingungen auf dem Hof Bockschatz und das gute Management des Turniers erhalten. Und diese Einschätzung schlug sich sowohl in dem guten Nennergebnis als auch in der Qualität der Starter des bundesweit ausgeschriebenen Turniers nieder.
Die amtierenden Westfalenmeister im Einzelvoltigieren, Christine Kuhirt vom Reitverein St. Hubertus Herne und der Steinhagener Jannis Drewell waren angereist, um vor vollen Tribünen mit beeindruckender Akrobatik und einer ausgefeilten Kür zu begeistern.
Im bewährten Team mit Mutter Simone an der Longe und Pferd »Lago Maggiore« konnte der Vorzeigeathlet vom ZRFV Steinhagen-Brockhagen-Hollen die Prüfung am Sonntagabend mit einem überlegenen Sieg und einer Wertnote von 8,398 für sich entscheiden. Bei den Damen setzte sich Christine Kuhirt mit einer überragenden Wertnote von 8.424 gegen ihre Konkurrentinnen durch.
Aber auch der Voltigiernachwuchs zeigte beachtlichen Mut und große Sportlichkeit bei anspruchsvollen Übungen auf dem »Bock« oder dem Pferderücken. Den »Schritties«, das sind die Voltigier-Minis im Alter von vier bis sechs Jahren, die ihre Kür- und Pflichtübungen auf dem schreitenden und nicht galoppierenden Pferd absolvieren, war die Aufregung noch deutlich anzumerken.
Saßen doch Familie und Freunde zum Daumendrücken auf der Tribüne. Die Minis des Ravensberger Nachwuchses erkämpften einen hervorragenden dritten Platz beim Gruppenvoltigieren. Die Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahren erkämpften sich sogar einen verdienten Sieg mit Longenführerin Franziska Lemp.
Bis zum nächsten großen Event wird die mit insgesamt 30 Kindern im Nachwuchsbereich und 45 jungen Sportlern im Leistungsbereich vertretene Voltigierabteilung des Reitvereins Ravensberg unter der sachkundigen Leitung der Trainerinnen Franziska Lemp, Caroline Klein, Vera Steffen, Frauke Brömmelhaus und Julia Wiltmann fleißig weiter üben. Trainingszeiten und Ergebnislisten des Turniers unter: www.rv-ravensberg.de im Internet.