Von Claus Meyer
Altkreis Halle. Auf den Tag drei Monate ist es her, dass Fußball-Landesligist Spvg. Steinhagen sein bislang letztes Meisterschaftsspiel bestritten hat. Die Winterpause endet an diesem Samstag für das Team von Trainer Carsten Johanning mit dem Nachholspiel bei RW Kirchlengern. Auch der SC Peckeloh holt beim Start ins Fußballjahr 2015 nach: Der Weg führt zum FC Bad Oeynhausen.
FC RW Kirchlengern - Spvg. Steinhagen. Die lange Pause dürfte den Gastgebern nicht wirklich ins Konzept gepasst haben, hatte sich Kirchlengern vor Weihnachten doch gerade mit zehn Punkten aus vier Partien ein wenig von der Abstiegszone abgesetzt. Johanning erwartet beim Tabellenzehnten ein Kampfspiel auf schwer bespielbarem Boden, bei dem das Fußballerische zurückstehen müsse. Nach einer Vorbereitung, bei der Improvisation gefragt war, ist der Spvg.-Trainer mit dem Fitnessstand seines Teams zufrieden. Die personelle Auswahl lässt indes zu wünschen übrig. "Als Trainer möchte ich lieber aus dem Vollen schöpfen", sagt Johanning mit Blick auf seine Kaderliste, auf der nur 14 Namen stehen.
Der Ausfall von Torjäger Sebastian Herrmann ist dabei für Johanning noch das geringste Problem: "Für den Angriff habe ich die meisten Leute." Schwieriger gestalte sich die Defensive. Max Hoppmann und Timo Dannehl fallen verletzt aus, der Einsatz von Dennis Kipp ist wie der von Maximilian Margott sehr fraglich. Verzichten muss Johanning zudem auf die verletzten Michael Thöne und Ersatztorwart Pascal Sanker. Andreas Kretschmann ist im Urlaub.
FC Bad Oeynhausen - SC Peckeloh. Als der SCP die Kur-städter zum Saisonauftakt 2:0 besiegte, überzeugte das Team von Trainer Markus Kleine-Tebbe mit viel Laufbereitschaft. Marvin Heinsch setzte mit einem Traumtor das Sahnehäubchen auf die Partie. 14 Spiele später hat der FC nur acht Punkte auf dem Konto, aber in Holm Windmann bereits den dritten Trainer der Saison. Mit aller Kraft den drohenden Abstieg zu vermeiden, ist das Credo, das sich Oeynhausen für die Rückserie auf die Fahnen geschrieben hat.
"Die werden alles versuchen", ist auch Kleine-Tebbe überzeugt. Wenn es darum geht, die eigene Vorbereitung in Worte zu fassen, wird der Peckeloher Trainer ungewohnt einsilbig: "Schlecht." Kleine-Tebbes Einschätzung bezieht sich sowohl auf die Testspielergebnisse als auch auf die Zahl der Verletzten. Marvin Heinsch, Thomas Göktas, Gilles Eloy Berger, Daniel Schnadwinkel, Kevin Ikeakhe und Dennis Schmidt gäben eine respektable halbe Landesliga-Mannschaft ab, fallen jedoch aus.
"Die Jungs aus der zweiten Reihe stehen jetzt in der Pflicht", sagt Kleine-Tebbe. "Mal schauen, ob es klick macht." Vor seinem Landesliga-Debüt für den SCP steht Oliver Fontenla, der nach seinem Kreuzbandriss seit April nicht mehr gespielt hat. Auch die lange verletzten Sebastian Selchert und Sercan Özdil sowie der zuletzt in der zweiten Mannschaft aktive Nico Wolter sind wieder Alternativen.
↧