Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Weiser Blick auf jüngere Übungsleiter

$
0
0
Borgholzhausen (Felix).
Die Angebote zu erhalten, die der TV Jahn 1919 seinen Mitgliedern ermöglicht, und diese weiter auszubauen - das hat sich Vorsitzender Bernhard Menne auf die Fahnen geschrieben. Vor allem im Bereich Basketball, so war am Freitagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Haus Hagemeyer-Singenstroth zu vernehmen, gilt es dabei, einiges zu tun. 32 Mitglieder haben den Verein im Vorjahr verlassen, alleine 20 aus der Basketballabteilung. "Wir hoffen, dass wir es mit neuem Personal schaffen könne, insbesondere den Basketball wieder nach vorne zu bringen", so Menne gegenüber den Mitgliedern. Gleich 19 Mitgliedern konnte der Vorsitzende des TV Jahn hingegen für ihre langjährige Vereinstreue ein großes Dankeschön aussprechen. "Es hat uns viel Spaß gemacht diese ganze Zeit über hier", ließ eine der Geehrten, Ilse Schmoldt, dabei den Vorstand wissen. "Es hat unser Leben sehr bereichert." Nicht nur Gymnastik, Turnen, Judo, Jazz-Dance und Basketball hält der TV Jahn vor. Auch im Reha- und Behindertensport ist er seit vielen Jahren aktiv. Dafür gab es im vergangen Jahr eine besondere Auszeichnung, wie Bernhard Menne gerne hervorhob. Auch die Judokas waren mit dem Verlauf der Saison - vor allem auch mit dem eigenen Turnier - sehr zufrieden. Ab den Osterferien soll es eine neue Gruppe für Vier- bis Sechsjährige geben. Als großer Erfolg erwies sich zudem jüngst das »Café Jahn«, das im Rahmen des Weihnachtsmarktes geöffnet hatte. Auch wenn die Personaldecke noch breiter hätte gefächert sein können, war Bernhard Menne über den Kuchenverkauf doch sehr erfreut. "Das war eines der besten Ergebnisse, das wir je eingefahren haben", erläuterte er im Rahmen seines Rechenschaftsberichtes. Als weiteren Erfolg konnte der Vorstand einen Zuwachs in der Tanzsportabteilung um 24 Mitglieder verbuchen. "Dadurch ist der Mitgliederverlust zum Teil kompensiert." Dennoch gelte es, weitere Werbemaßnahmen zu initiieren. Denn: "Der Verein befindet sich wieder auf dem Niveau des Jahres 2009." Der Anteil der Jugendlichen beträgt dabei gerade einmal 40 Prozent. Für den Basketball gilt es nach dem Rücktritt von Björn Thiel zudem, einen neuen Abteilungsleiter zu finden. Dass trotz sinkender Mitgliederzahlen die Zeiten zumindest finanziell stabil sind, davon berichtete der neue Schatzmeister Lukas Grunewald. Er konnte ein sehr erfreuliches Plus in der Kasse ausweisen und animierte die Mitglieder, mit Wünschen bezüglich neuer Sportgeräte gerne an ihn heranzutreten. Auch die beiden Kassenprüferinnen Irene Kober und Heike Prange hatten an der Kassenführung nichts zu beanstanden und beantragten Entlastung des Vorstandes, die einstimmig beschlossen wurde. "Wir sollten uns um weitere, jüngere Übungsleiter bemühen", regte Hans Schlamm unter dem Tagesordnungspunkt »Verschiedenes« an. "Wir werden immer älter, kommen den 80 immer näher", gab er zu bedenken. Rund 35 Übungsleiter leisteten im abgelaufenen Berichtsjahr rund 2084 Stunden in den Gruppen der verschiedenen Abteilungen. Eine der Gruppen, für die ganz aktuell ein Übungsleiter gesucht wird, ist übrigens die gemischte Turngruppe für Seniorinnen und Senioren. Sie treffen sich immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Burg Ravensberg. Wer einen Übungsleiterschein besitzt und Interesse hätte, die Gruppe zu trainieren, kann sich gerne beim TV Jahn melden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262