Borgholzhausen (ei).
Verkehrschaos am Montagmorgen auf der Bundesstraße 68 zwischen Halle und Borgholzhausen: Im dichten Berufsverkehr machen sich zwei Reifen eines Lkw-Anhängers der Marke Iveco selbstständig und beschädigen andere Fahrzeuge erheblich. Verletzte fordert der Unfall glücklicherweise nicht.Drei nachfolgende Fahrzeuge - zwei Lastkraftwagen und ein Pkw - können den Zusammenprall mit den kurz über die Straße rollenden und dann dort ligenbleibenden Gummiwalzen nicht verhindern. Sie werden erheblich beschädigt. Für die Bergungsarbeiten muss die Bundesstraße teilweise voll gesperrt werden, wodurch es zu langen Verkehrsstaus auf der vielbefahrenen Strecke kommt.
Um 6.50 Uhr war der 61-Jährige Fahrer mit dem Lkw einer Gütersloher Tischlerei samt Anhänger auf der Bundesstraße Richtung Borgholzhausen unterwegs, als er unmittelbar vor der Bushaltestelle Franke im Ortsteil Cleve das Malheur bemerkte: Zwei Reifen auf der linken Seite des Anhängers hatten sich ungefähr in Höhe der Einmündung Stockkämper Straße selbstständig gemacht. Der Fahrer fuhr auf der Bundesstraße zunächst langsam weiter, um an dieser Stelle, wo die Fahrbahn der B 68 recht schmal ist und kaum einen Seitenstreifen aufweist, eine geeignete Stelle zum Anhalten zu finden. Drei nachfolgende Fahrzeuge kollidierten mit den Reifen und überrollten sie, woraufhin sie schließlich im Seitengraben landeten.
An einem Pkw wurde die Ölwanne aufgerissen, er war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die vielbefahrene Bundesstraße wurde während der Bergungsarbeiten halbseitig gesperrt. Nach rund 90 Minuten war die Unfallstelle geräumt, aufgrund zwischenzeitlicher Vollsperrungen hatten sich in beiden Fahrtrichtungen mehrere Kilometer lange Staus gebildet.
Warum sich die Räder lösten, ist noch nicht abschließend geklärt, die Polizei spricht von einem technischen Defekt als Ursache. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, die übrigen drei Fahrzeuge konnten nach der Unfallaufnahme durch die Polizei ihre Fahrt fortsetzen. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 12 000 Euro.