Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Viele kleinere Sturmschäden

$
0
0
Halle/Altkreis Halle (hego).
Zu rund 50 Einsätzen im Zusammenhang mit dem Sturm wurden an vergangenen Wochenende die Feuerwehren im Kreis Gütersloh gerufen. Die Schwerpunkte lagen in Gütersloh, Schloß Holte, Verl und Versmold und auch in Halle und
Steinhagen.
Es wurde niemand verletzt. Auch der Schaden hielt sich in Grenzen. Neben dem Wind gab es auch kurzfristig Probleme mit den starken Niederschlägen.

Die Feuerwehr Halle hatte am Samstag ab 17 Uhr insgesamt drei Einsätze wegen umgestürzter Bäume zu absolvieren. Bereits gegen 7.30 Uhr lag ein Baum quer über der Straße Hesseltal, in Höhe Hausnummer 10. Um 15.20 Uhr waren dann relativ zeitgleich zwei weitere umgestürzte Bäume zu beseitigen. Der eine lag quer über der Nordstraße, der zweite Baum versperrte die Friedhofstraße im Einmündungsbereich zum Eisweg. In allen drei Fällen handelte es sich um zwölf Meter lange Fichten. Am Sonntag kamen zwei weitere Baumeinsätze dazu.

Auch der Löschzug Steinhagen wurde am Sonntag gegen 12 Uhr zu einer Baumbeseitigung in die Kleeheide gerufen.

Am Samstagnachmittag wurde der Löschzug Amshausen ebenfalls zu einem unwetterbedingten Einsatz geschickt. Von einem benachbarten Grundstück war eine große Tanne auf ein Haus in der Ringstraße gestürzt.

In Versmold fiel am Samstagnachmittag am Heuweg auf einem Hofgelände ein Baum um. Er beschädigte Zaunelemente und den Anhänger eines Personenwagens. Die Feuerwehr rückte an und half den Bewohnern bei der Beseitigung der Gefahrenstelle.

Auf einem Privatparkplatz in Hesselteich brach eine schwächere Eiche ab und fiel auf die Motorhaube eines neuwertigen Mercedes-Personenwagen. Sachschaden mehr als 5 000 Euro. Außerdem brach ins Hesselteich in Richtung Oesterweg auf einer Wiese eine Pappel ab.

Die Feuerwehr in Werther musste drei Bäume beseitigen, meist, waren es die Tannen, denen der Halt fehlte.

In Borgholzhausen versperrte ein umgekippter Baum mehrere Grundstückszufahrten. Auch hier half die Freiwillige Feuerwehr.

Die Bundesstraße 68 war am Samstagnachtmittag an der Stadtgrenze zu Bielefeld gut 90 Minuten lang voll gesperrt. In einem Waldstück waren mehrere Bäume umgekippt und lagen auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr

Bielefeld-Quelle
beseitigte die Gefahrenstelle, fällte die Bäume und fegte die Straße.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262