Versmold (maja).
Zwei Abende voller magischer Stimmung, begleitet von frenetischem Applaus - das ist die Bilanz der Musicalgala, die am Wochenende auf die Versmolder Aulabühne gebracht wurde. Eingeladen dazu hatte die Familie Sieckendiek, die das 50-jährige Jubiläum ihres Reiseunternehmens feierte. Rund 700 Zuschauer wurden an den beiden Abenden entführt in eine farbenfrohe Welt, die reichlich bestückt war mit bekannten Melodien, kreativen sowie opulenten Kostümen und ebenso viel Humor. Ja, in Versmold wurden die großen Hits des Genres wieder in Erinnerung gerufen und versetzten so manch einen Besucher in die Jugendjahre zurück.Das Gütersloher Ensemble »Movie & Motion« begeisterte die Besucher so sehr, dass sie sich in der Hauptschulaula am Premierenabend stehend und mit Bravo-Rufen bei den Darstellern bedankten. Doch bevor die Freunde des Musicals - dieser einzigartigen Mischung aus Operette, Revue und Varieté mit Songs sowie ein wenig Comedy - auf ihre Kosten kamen, luden die Gastgeber zunächst zu einer Reise in ihre Unternehmensgeschichte ein.
Die Enkelinnen der Firmengründerin Renate Sieckendiek, Ann-Christin und Anna-Lea Rinker sowie Lara Kehl, erzählten auf sympathische Art von humorvollen Begebenheiten ihrer Eltern und Großeltern. Bettina Sieckendiek ließ die vielen anwesenden Mitarbeiter in der Aula aufstehen und bedankte sich für deren langjährige Treue. Auch Michael Meyer-Hermann gratulierte den Sieckendieks. Der Bürgermeister hatte extra seinen Urlaub abgebrochen und überreichte den Jubilaren ein Straßenschild auf dem »Sieckendiek-Arena« geschrieben steht.
Birgit Sieckendiek-Rinker hatte die Idee, der Feier einen eher musikalischen Rahmen zu geben und lag damit offenkundig goldrichtig. Die Aula war an beiden Tagen ausverkauft. In die vielen Glanzpunkte der Musicalliteratur wurde jeweils von einem der sechs Künstler auf charmante und informative Weise eingeführt. Das Programm, eine Mischung aus 30 bekannten und beliebten Musicalstücken, kam an. Zusammen mit den schauspielerischen Leistungen war es eine abwechslungsreiche und kurzweilige Show. Und das ist wahrliche eine Leistung bei drei Stunden Länge.
Es gab Beiträge aus Musicals wie »Jesus Christ Superstar«, »Die Hexen von Eastwick« und »Das Phantom der Oper«. Die Bühne hatte etwas von einem Sternenhimmel. Die wechselnden Lichter, die sich immer wieder aufs Neue den aktuellen Themen anpassten, rundeten das Spektakel auf der Bühne ab. Am Ende war es natürlich passenderweise das Lied »Thank you for the music« aus dem ABBA-Musical »Mamma Mia«, mit dem sich das Ensemble bei dem Publikum verabschiedete.
Aber nicht nur die Musik überzeugte, auch die Kostüme waren perfekt, aufwendig und kreativ. Als Steffi Költsch, Chefin des Ensembles, in einem opulenten weißen Sissi-Kleid die Bühne betrat, gab es viel Geflüster. "Ahs" und "Guck mal, wie schön" war aus dem Zuschauerraum zu hören. Ganz anders dagegen die Reaktion beim allzu schrillen ABBA-Outfit, das mehr als unvorteilhaft rüberkam.
Seit vielen Jahren stehen für Musikfreunde bei Sieckendiek Fahrten zu den schönsten Musicals in Deutschland auf dem Programm. Auch Galabesucher Rudolf Schmidt ist ein begeisterter Fan dieses Genres. "Wir waren bei allen Musicals, die heute gezeigt werden. Und jetzt sind wir hier, um die Lieder noch mal zu hören", erzählte der Pensionär in der Pause und ergänzte, dass ihm auch die Veranstaltung sehr gut gefiele.
Die Gala wird übrigens nicht die einzige Veranstaltung sein, die im Jubiläumsjahr geplant ist. Im April laden die Sieckendieks zu einer humorvollen A-cappella-Show ein und mit der Vokalakademie des CJD-Gymnasiums geht es im Juni »In 80 Takten um die Welt«. Im November erwartet die Zuschauer schließlich eine Travestieshow.