Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Muggels können doch zaubern

$
0
0
Die Kinder starteten diesmal nicht vom Kirchplatz an der Bismarckstraße, sondern unter den besorgten Blicken der Eltern „mit dem Kopf durch die Wand” von Gleis 9 3/4, mit dem legendären Hogwarts-Express. In Hardehausen angekommen erhielten sie vom alten Schulleiter Dumbledore den Auftrag, die verschwundenen Geister des berühmten Schülers und seiner Freunde zu befreien. Das Zeltlager bietet für sich schon Anreiz zum Abenteuer - die Geländespiele, die Lagerbauten, kreative Workshops und die abendlichen Runden ums Feuer. In diesem Jahr ging es außerdem zu einem Tagesausflug nach Willingen. Dort erprobten sich die Kinder im Bogenschießen und an der Kletterwand. Anschließend kämpften sie um Bestzeiten auf der Sommerrodelbahn. Und, wen wundert es, bei zauberhaftem Sommerwetter entdeckten die Kinder ihre verborgenen Zaubertalente: Es gelang ihnen, Quidditch auf selbst gebauten Zauberbesen zu spielen. Sie ließen während der Rückwärtsolympiade die Zeit nach Belieben rückwärts laufen und holten - natürlich in finsterer Nacht - die Heiligtümer des Todes aus dem Verbotenen Wald. So gelang ihnen am letzten Abend der »Schrei der Leisen«, mit dem die berühmten Gestalten der beliebten Bücher „erlöst” wurden und beim Zaubertrank jeglichen Schrecken verloren. Mit der Gewissheit, dass jeder über zauberhafte Fähigkeiten verfügt und eine Brücke zu den Mitmenschen bauen kann, kehrten sie zurück. Und die Eltern, die sich bei der Abfahrt gefragt hatten, »Wird das nicht unheimlich?«, bekamen jetzt zur Antwort: Es war unheimlich gut!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262