Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Die Liebe auf dem Prüfstein

$
0
0

Von Sonja Faulhaber

Steinhagen. Wenn der flatterhafte Papageno über die Bühne wirbelt und »Der Vogelfänger bin ich ja« anstimmt oder die Königin der Nacht ihre Arie »Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen« intoniert, dann wird es ganz still im Saal, denn alle Zuschauer lauschen den ausdrucksvollen Stimmen der Darsteller, die die Geschichte der »Zauberflöte« zum Leben erwecken. Dabei ist es egal, ob die berühmte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder oder Erwachsene inszeniert wird - der Zauber der Musik ist immer gleich.

Am Sonntag ließen sich gut 200 Steinhagener von der »Zauberflöte« in eine andere Welt verführen. Das Kulturwerk hatte Kinder und Eltern zur vorweihnachtlichen Vorführung eingeladen. Um die Oper kindgerecht zu inszenieren, wurde in der Bearbeitung von Lajos Wenzel aus dem Werk eine Mischung aus Oper und Theaterstück. Die Szenen wurden gespielt, um den Kindern den Zugang zur Geschichte zu erleichtern. Doch auch die Musik kam nicht zu kurz. Das sechsköpfige Ensemble überzeugte stimmlich und entführte in eine Welt, in der das Gute gegen das Böse kämpft.

Im Sturm eroberte dabei der Vogelfänger Papageno die Herzen der Zuschauer. Er machte sich mit dem Prinzen Tamino auf die Suche nach der Prinzessin Tamina. Dabei blieb das Stück stets lustig und voller frecher Sprüche, so dass die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. "Der sieht nicht aus wie ein Vogel - der hat einen Vogel", bemerkt Tamino zum Beispiel beim Kennenlernen mit Papageno. Und auf Paminas Bemerkung, er habe ein kaltes Herz, antwortet Bösewicht Monostatos: "On the rocks!"

Die bunten Kostüme zeigen schnell, wer hier gut und wer böse ist. Während die Königin der Nacht pompös in Schwarz auftritt, überzeugen ihre Dienerinnen in dunkelblauen Kleidern und mit blauen Haaren. Der Sonnengott Sarastro und sein Gefolge dagegen sind weiß und gelb gekleidet.

Und auch das Publikum wird zum Teil des Stückes. Mal sollen die Kinder Tamino und Papageno Zaubersprüche vorsagen, mal den richtigen Weg zeigen. Und als das liebende Paar ihre Gefühle unter Beweis stellen und gemeinsam durch Wasser und Feuer schreiten muss, dürfen alle wild mit den Armen winken (Feuer) und eine La-Ola-Welle (Wasser) machen.

Insgesamt eine kurzweilige und lustige Inszenierung, wie auch Larissa und Merle fanden, die das Stück von der ersten Reihe aus gebannt verfolgten. "Die Königin war einfach toll", schwärmte Larissa (10) nachher. Besonders ihre berühmte Arie gegen Ende des Stücks begeisterte die Mädchen. Die Mischung aus Schauspiel und Gesang kam bei den beiden jungen Mädchen gut an. Und erst die Kostüme. Merle (9): "Die Krone der Königin - wunderschön."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262