Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Freie Stellen stets schnell besetzt

$
0
0
Borgholzhausen (DHS).
Prächtige Stimmung herrschte am Donnerstag bei der Bartling GmbH & Co. KG in
Borgholzhausen.
Der expandierende Hersteller von Kunststoffverpackungen ehrte 42 Männer und Frauen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Außerdem kündigten Inhaber und Gründer Wilhelm Bartling und seine beiden Söhne Volker und Axel für das kommende Jahr Investitionen am Firmensitz in der Lebkuchenstadt an. "Einiges ist noch nicht ganz spruchreif, aber wir werden Anfang des Jahres auf unserem Betriebsgelände ein Regenrückhaltebecken für rund 250 000 Euro errichten", so Wilhelm Bartling.

Der Inhaber bezeichnete 2014 als ein "sehr gutes Jahr" und als "sehr zufriedenstellend". Bartlinge verwies auf das große Produktportfolio des Unternehmens, das er selbst 1959 gegründet hat. Zu den Kunden von Bartling zählen die Firmen Tönnies und Rau ebenso wie der Fast-Food-Konzern McDonald’s und andere Großunternehmen der Lebensmittelbranche. Seit Jahrzehnten ist Bartling ein Marktführer in weiten Teilen der Nahrungsmittelverpackungsindustrie.

"Platz ist knapp, wir gehen in die Höhe", sagte Wilhelm Bartling mit Blick auf das vor drei Jahren errichtete Hochregallager der Firma und weitere Ausbaupläne. Um genügend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter muss sich das Unternehmen offenbar nicht sorgen. Fachkräftemangel beklagen Wilhelm, Volker und Axel Bartling nicht. "Alle freien Stellen sind immer schnell besetzt", so der Firmengründer lächelnd. Es spreche sich offenbar rum, dass die Belegschaft der Firma die Treue halte.

Dass diese Treue sehr hoch ist, wird alljährlich bei der Bartling-Jubilarehrung deutlich. 13 Frauen und 24 Männer wurden gestern im gewerblichen Bereich ausgezeichnet, eine Frau und vier Männer im kaufmännischen Bereich. Manfred Hönicke war mit 35 Jahren am längsten dabei. Auf 30 Jahre Betriebszugehörigkeit blickten Fernanda Dos Anjos Maria Gouveia und Gabriele Mohr zurück. Insgesamt sieben Männer und Frauen wurden für 25 Jahre im Unternehmen geehrt, zwölf für 20 Jahre und 20 für zehn Jahre.

"In unserer 320-köpfigen Belegschaft gibt es 13 Frauen und Männer, die über 30 Jahre dabei sind", betonte Wilhelm Bartling. 34 Beschäftigte sind über 25 Jahre im Betrieb, 80 über 20 Jahre und 128 über 15 Jahre. 45 Prozent der Beschäftigten kommen aus Borgholzhausen, 15 Prozent aus Halle, zwölf Prozent aus Versmold, neun Prozent aus Dissen und fünf Prozent aus Melle. "Den längsten Weg zur Arbeit hat ein Mitarbeiter aus Osnabrück."

Einen besonderen Dank richtete Wilhelm Bartling an den scheidenden technischen Werksleiter Horst Tilch. Nach 38 Jahren im Unternehmen geht der 64-Jährige jetzt in den vorzeitigen Ruhestand. "Horst Tilch hat alle wesentlichen Investitionen begleitet und war für die technischen Abläufe im Unternehmen verantwortlich", so der Firmengründer. Besonders wichtig sei sein Engagement im Bereich der Entwicklung von neuen Maschinen gewesen, betonte Wilhelm Bartling. Tilch habe die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflusst und sich in fast vier Jahrzehnten große Verdienste um Bartling erworben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262