Von Uwe Pollmeier
Versmold. Vermutlich sind die Wünsche im Dezember zu sehr auf den 24. gebündelt. Für die restlichen Tage scheint das Pensum verbraucht und so entwickelte sich das Wetter zum Auftakt des Versmolder Weihnachtsmarkts nicht bilderbuchmäßig, sondern meteorologisch nüchtern. Die Niederschlagsmenge dürfte die Glühweinmenge locker übertrumpft haben und der Wind blies mit dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde um die Wette.
Aber noch wäre es zu früh, den Kopf in den Matsch zu stecken, denn die Grundlagen für einen besinnlichen und gemütlichen Weihnachtsmarkt sind gegeben. Die liebevoll zwischen Petri-Kirche und Marktplatz aufgestellten Büdchen versprühten adventlichen Charme und unter der glitzernden Lichterkuppel machte sich im Verlauf des Abends immer mehr Weihnachtsstimmung breit.
Als ersten Programmpunkt betrat die Bielefelder Zauberin Zara Finjell die kleine Bühne an der Petri-Kirche. "Kommt auf die Bühne, hier ist es trocken", rief sie zu den Kindern rüber, die mit tief ins Gesicht gezogener Regenjackenkapuze zu der Magierin mit Hexenhut herüberschauten. Schließlich hatten mehr als zehn Kinder mit ihren Müttern auf der Bühne Platz gefunden und Zara Finjell begann mit ihren überraschenden Tricks, zu denen sie auch die Zuschauer mit einbezog.
Staunende Gesichter gab es, als die 26-Jährige, die 2011 den Titel Deutsche Vizemeisterin in der Sparte »Zauberkunst für Kinder« errang, plötzlich auf weiße Blätter bunte Bilder zauberte, die Punkteanzahl auf dem Rücken eines Papiermarienkäfers beliebig veränderte und aus Zeitungsschnipseln wieder eine komplette Ausgabe formte.
Die Kinder hatten ihren Spaß, während die Versmolder an den umliegenden Buden nur ganz langsam dem Mandel-, Glühwein- und Bratwurstduft folgten. Voll wurde es hingegen in der St.-Petri-Kirche, wo das traditionelle Konzert der CJD-Orchesterschule stattfand (ausführlicher Bericht folgt in der Montagsausgabe).
Um 18.30 Uhr eröffneten schließlich Bürgermeister Michael Meyer-Hermann und Ulli Josephs, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Versmold (AGV), den Weihnachtsmarkt. "Wir haben beim Aufbau und den widrigen Wetterbedingungen am Donnerstag fast schon die Lust verloren", sagt Josephs. Es sei jedoch wieder gelungen, einen schönen Markt aufzubauen. Meyer-Hermann lobte die erweiterte Beleuchtung und sprach davon, dass Versmold, außer beim Wetter, mal wieder unter einem guten Stern stünde. Im Anschluss sorgten die Mitglieder des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde Versmold mit Bläsermusik für Stimmung.
Nach dem verregneten Start gilt es nun, Verpasstes an den anderen beiden Tagen wieder aufzuholen. Und es scheint, als hätte auch der Wettergott ein Einsehen. Insbesondere für Sonntag ist trockenes Wetter mit Sonnenschein angesagt. Und dann stehen mit dem verkaufsoffenen Sonntag und dem Besuch des Weihnachtsmannes ohnehin die Höhepunkte auf dem Programm.