Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

"Es war einfach alles stimmig"

$
0
0
Von Sonja Faulhaber und Birgit Nolte
Steinhagen.
Selten war ein Weihnachtsmarkt so stimmig gewesen. Das Wetter passte, es gab neue Stände mit kreativen Angeboten zu entdecken und bei dem breiten Angebot an Leckereien - von Bratkartoffeln mit Ei über Crêpes bis hin zu Käsecremesuppe - musste wirklich niemand hungrig gehen. "Das ist ein Weihnachtsmarkt, wie man ihn sich vorstellt", freute sich dann auch die AGS-Vorsitzende Katja Tarun. Sie strahlte am Sonntagnachmittag eine große innere Ruhe aus, war doch bei ihrer Premiere als Leiterin des Organisationsteams alles glatt gelaufen. "Es war einfach alles stimmig", so ihr zufriedenes Fazit. Und auch die Standbetreiber konnten ihr da nur zustimmen. Die »Flotten Mütter« kamen beim Ausschenken des Eierpunsches kaum nach und konnten nur deshalb entspannt ihre süßen Liköre verkaufen, weil die Kinder im Hintergrund fleißig mitmachten und den Spüldienst übernahmen. Leere herrschte am Sonntag am Stand von Belcanto. Die beliebten Walnüsse waren schon am Samstag ausverkauft. Und die neuen Standbetreiber, die mit spanischen Churros, Feuertonnen und Schmuck aus Besteck vertreten waren, um nur einige zu nennen, waren so begeistert, dass sie ihr Kommen fürs nächste Jahr gleich wieder angekündigt haben. Die Auftritte des Jugendmusikcorps Avenwedde und des Schlagerduos Rosi und Hilmar kamen ebenfalls so gut an, dass Katja Tarun sie für 2015 wieder buchen möchte. Etwas ganz Besonderes hatte sich das Team in diesem Jahr für den Auftritt des Nikolaus ausgedacht. Der freundliche Mann mit Rauschebart und rotem Mantel fuhr am Samstagnachmittag in einer großen Kutsche vom Hof Kell vor. An seiner Seite - ebenfalls eine Premiere - saßen das Christkind und ein Weihnachtsengel. Mit leuchtenden Augen war das Trio bereits von zahlreichen Jungen und Mädchen auf dem Marktplatz erwartet worden. Und nach der obligatorischen Aufwärmrunde mit den Tänzern des Volkstanzkreises Halle durften die ersten Kinder auf die Bühne kommen, die den Nikolaus mit einem Gedicht erfreuen wollten. Sie alle wurden mit einer Süßigkeit belohnt, auch wenn die Kleinen vor Aufregung so manche Zeile oder auch schon mal den gesamten Text vergaßen. Ebenfalls als Publikumsmagnet entpuppte sich am Samstagabend die große Feuershow der Pfadfinder. Bereits Anfang des Jahres waren die neun Feuerkünstler unter der Regie von Dominique Witte und Sarah Wüllner mit den Vorbereitungen gestartet, um den Weihnachtsmarktbesuchern nach zwei Jahren Pause ein ganz neues Programm bieten zu können. Die 16- bis 21-Jährigen begeisterten nicht nur als wagemutige Feuerspucker. Sie jonglierten ebenso gekonnt mit brennenden Bällen und Lanzen wie mit entflammten Pois und Fächern. Für die Sicherheit des Publikums während der Aufführung sorgten Mitglieder der Jugendfeuerwehr.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262