Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Rasante Ritte im herbstlichen Gelände

$
0
0
Steinhagen (anke).
Raus aus der Reit
halle, runter vom eingezäunten Reitplatz, rein in die Natur - für Reiter ist der Geländeritt das schönste Erlebnis, das es gibt. Als Teil des Vielseitigkeitsreitens ist er aber auch eine Turnierprüfung, bei der es vor allem auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Mensch und Tier ankommt. Nun stellten rund 140 Vielseitigkeitsreiter in Steinhagen ihr Können im Gelände unter Beweis.

Einmal im Jahr richtet der Reitverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen den Geländetag an der Reitsportanlage aus. Unternehmer Werner Gehring stellt dem Verein dazu regelmäßig sein Land zur Verfügung, denn ein Geländeritt beinhaltet nicht nur das Springen über Naturhindernisse, sondern auch eine Querfeldeinstrecke über mehrere Kilometer. Mit dem Wetter hatte der Verein das große Los gezogen. Der strahlende Himmel und die angenehmen Temperaturen lockten entsprechend viele Besucher an.

In der ersten Prüfung des Tages der Klasse E starteten 45 Teilnehmer, die teilweise einen Anreiseweg von bis zu 150 Kilometern in Kauf genommen hatten. 15 Naturhindernisse in einer Höhe von 80 bis 90 Zentimetern Höhe auf einer Strecke von 1,5 Kilometern galt es in drei Minuten und 25 Sekunden zu bezwingen.

Siegerin wurde Marina Leimkühler auf Sienna vom RFV Ostbevern, die die Strecke in zwei Minuten und 50 Sekunden fehlerfrei absolvierte. Zweite wurde Isabell Stuckenberg vom RFV Cherusker, dritte Kira Hartken vom RF St. Georg Saerbeck.

Danach waren die Gelände-Einsteiger an der Reihe. 25 Jungen und Mädchen stellten sich dem Gelände-Reiterwettbewerb, bei dem es sieben kleinere Hindernisse zu überwinden galt. Der Geländereiter-Wettbewerb ist der erste und einfachste Wettbewerb im Rahmen der Grundausbildung im Geländereiten. Die geforderten Leistungen sind schwerpunktmäßig auf den korrekten leichten Sitz und die Geschicklichkeit des Reiters im Gelände ausgerichtet. Eine vorgeschriebene Höchstzeit gibt es nicht.

Siegerin der Einsteigerprüfung wurde Daria Hanebrink auf »Nice to See« vom Pferde-SV Harsewinkel-Herzebrock-Clarholz, gefolgt von Katharina Schmitz vom RFV Sendenhorst auf Platz zwei und Anna Karina Walkenhorst vom RFV Ravensberg Borgholzhausen auf dem dritten Platz.

Das Schlusslicht des Geländetages bildeten die 70 Teilnehmer der A-Prüfung, die bereits einige Ansprüche an Pferd und Reiter stellt. Die Strecke war 2000 Meter lang, gespickt mit 20 Hindernissen in einer Höhe von 95 bis 120 Zentimetern.

Die maximal erlaubte Zeit, an der einige der Teilnehmer scheiterten, betrug vier Minuten. Aufgrund der hohen Nennungszahl wurde in zwei Abteilungen gestartet und auch platziert.

In der ersten Abteilung siegte Carolin Cordes auf »Cherry on Top« vom RFV Telgte-Lauheide. Sie schaffte die Strecke fehlerfrei in nur 3,37 Minuten. Zweite wurde Veera Peltokangas vom RFV Vornholz, dritte Annika Schewe vom RFV Handorf-Sudmühle.

In der zweiten Abteilung siegte Laura Hartken auf »Dolce Vita« (ebenfalls null Fehler, 3,43 Minuten) vom RV St. Georg-Saerbeck, dicht gefolgt von Lokalmatadorin Heike Münch vom ZRFV Steinhagen-Brockhagen-Hollen, die für ihren Ritt zwar eine Sekunde weniger brauchte, in der Stilnote aber eine Kleinigkeit schlechter ab- schnitt als die Siegerin. Auf Platz drei landete Charlotte Sudmann vom RFV Telgte-Lauheide.

Malinda Leon vom ZRFV Steinhagen-Brockhagen-Hollen schaffte es in dieser Prüfung auf Platz fünf, ihr Vereinskollege Jörg Brinkmann belegte Platz sechs. Nicht ganz so gut lief es für die vierte Vertreterin des gastgebenden Vereins, Indra Struchtemeier. Aufgrund von Fehlern und Zeitüberschreitung rangierte sie auf den hinteren Plätzen.

Hinweisen möchte der Verein auf diesem Wege auf das Gelände-Hallentraining, das im Januar und Februar 2015 für Geländereiter bis Klasse L stattfinden wird. Trainer ist der bekannte Vielseitigkeitsreiter Uwe Schömitz, der am Tag der Deutschen Einheit auch die Turnierleitung innehatte. Anmeldungen nimmt der Trainer unter ` (01 71) 8 28 49 03 entgegen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262