Steinhagen (joda).
Mit deutscher Hilfe hat die Augenklinik Ghana, nun einen neuen Arzt aus Indien bekommen. Fast 3000 Euro nahm Leiter Sampson Owusu-Boampong gestern vom Bürgerkomitee für Entwicklungszusammenarbeit im Rathaus in Empfang. Damit wird neues medizinischen Gerät für einen Augenchirurgen angeschafft.Sampson Owusu-Boampong kommt einmal pro Jahr nach NRW, um für seine Projekte zu werben. Er leitet die »Westphalien Group of Companies« in Ghana. Zu ihr gehören unter anderem eine Augenklinik, ein Waisenheim, ein Kinderdorf und eine weiterführende Schule. Gestern war er im Steinhagener Rathaus und an der Grundschule Amshausen zu Gast. Das Bürgerkomitee
Steinhagen-Woerden
überreichte ihm 2600 Euro für Patenkinder, die von engagierten Menschen aus OWL unterstützt werden. Außerdem hatte das Komitee mit seinem Stand auf dem Heidefest 250 Euro durch den Verkauf von ghanaischen Holzfiguren eingenommen.Owusu-Boampong konnte auch direkt erläutern, wofür das Geld gegenwärtig besonders gebraucht wird: Mit Dr. Shirish Shirsath arbeitet seit kurzem ein indischer Augenchirurg am »Westphalian Hospital«. Die Verpflichtung des Experten war nach Aussage des Leiters dringend notwendig: "Wir waren lange als gute Klinik im ganzen Land bekannt", sagt er. "Irgendwann haben wir dann aber festgestellt, dass wir mit anderen Kliniken nicht mehr mithalten konnten." Mit Dr. Shirsath habe man nun einen Experten, der frischen Wind in die Klinik bringe. Allerdings habe der auch gleich einige technische Neuerungen zur Bedingung gemacht. Einige Geräte im Wert von mehreren tausend Euro wurden bereits gekauft, weitere sollen folgen. Auch die Kosten für das Kinderdorf und die Schule seien gestiegen. So bemühe man sich mittlerweile verstärkt darum, Jugendliche wieder mit ihren Verwandten zusammenzubringen. Dafür sei aber oft eine finanzielle Unterstützung der Verwandten notwendig. "Die Lage in diesem Bereich ist gegenwärtig katastrophal. Die Regierung zahlt zum Beispiel für das Essen der Kinder weniger als einen Euro", sagt Owusu-Boampong. Entsprechend mehr sei seine Organisation gefordert - und die lebe fast ausschließlich von der Hilfe aus dem Ausland.