Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Feiern in Dirndl und Lederhose

Borgholzhausen (anke).
Die ersten Blätter fallen und das ist ein sicheres Zeichen, dass der Herbst im Anmarsch ist. Eine der goldenen Seiten dieser Jahreszeit sind die Oktoberfeste, bei denen zünftig gefeiert wird. In Pium findet das Fest, das der Löschzug Stadt und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr nun schon zum fünften Mal ausrichten, am 18. Oktober statt. Der Kartenvorverkauf ist angelaufen.

Am Samstag, 18. Oktober, wird der Bürgermeister in der Bus

halle bei Leeker an der Bielefelder Straße 21 pünktlich um 19.30 Uhr den Zapfhahn in das Bierfass schlagen und das Oktoberfest mit dem traditionellen Schlachtruf »O’zapft is« eröffnen. Danach übernimmt Moderator Bernd Rötger das Ruder und begleitet die Gäste durch einen fröhlichen Abend, der ganz nach bayerischer Tradition gefeiert werden soll.

Für die passende Oktoberfestmusik wird der Musikzug sorgen, später übernimmt diesen Part DJ Manfred Lasner. Auf der Speise- und Getränkekarte stehen wieder typisch bayerische Spezialitäten wie Leberkäse und Haxen von Goldbecker, außerdem natürlich Weißbier vom Fass.

Kurz nach Beginn des Festes wird auch in diesem Jahr wieder das Bierkrug-Stemmen ausgetragen, bei dem eine Maß Bier mit gestrecktem Arm so lange wie möglich gehalten werden muss. Beim vierten Oktoberfest im Jahr 2012 gewannen diesen Wettbewerb Nadine Lipka-Koch (Damen) und Dirk Rieke (Herren). Auf die Gäste wartet außerdem eine große Tombola mit vielen verschiedenen Preisen. Die Veranstalter rechnen wieder mit vielen in Dirndln und Lederhosen gewandeten Partygästen.

Karten für das Oktoberfest gibt es im Vorverkauf beim Busunternehmen Leeker, Getränke Steiner, Raumausstatter Wesselmann, Schreibwaren Herold und bei allen Mitgliedern des Löschzuges und des Musikzuges. Wie in den Vorjahren öffnen die Türen der Bushalle für Besucher um 18.30 Uhr. Pünktlich um 1 Uhr wird sie wieder abgeschlossen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262