Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Viele wertvolle Taler im Bauch

$
0
0

Von Christiane Gerner

Werther.
Acht fröhliche Botschafter stehen an prominenter Stelle in Firmen und Geschäften in der Böckstiegelstadt. Die Geschäftsleute bitten ihre Kunden mit Hilfe der kunstvoll gestalteten »Wertherchen« um eine Spende für den Wertheraner Kinderfonds. Dieser hat seit seiner Gründung schon 57 Kindern aus 44 finanziell nicht so gut gestellten Familien in den Bereichen Musik, Kunst und Sport unterstützt.

Bei der jährlichen Zählung in den Räumlichkeiten von Fliesentechnik Bartholomäus kamen immerhin 1080 Euro für die gute Sache zusammen. "Der Vorstand ist sehr zufrieden mit diesem tollen Ergebnis", so die Vorsitzende Hannelore Bartholomäus.

Auch die anderen Mitstreiter wollen sich weiter für die gute Sache engagieren. Die Schöpferin der Wertherchen, Künstlerin und Galeristin Dorothea Wenzel, brachte gleich zwei der ungewöhnlichen Spendendosen mit in die Ziegelstraße: die aus ihrer Galerie und aus dem Nachbarladen Pocco Locco an der Ravensberger Straße.

Weitere Standorte der Wer-therchen sind: Udo Heidemann KG, Kfz Uphaus, Fliesentechnik Bartholomäus, Babbel GmbH, Brandschutz Sauer und die Brauerei in Rotingdorf. "Die Wertherchen werden oft bewundert, aber wenn wir den Kunden den Schlitz auf der Rückseite zeigen, ist die Reaktion manchmal etwas sparsam", erzählte Dorothea Wenzel, dass nicht jeder Spendenaufruf klappt.

"Dabei ist das Geld sehr gut angelegt", erzählt Geschäftsführer Gerhard Koch davon, wie durch den Kinderfonds konkret geholfen wird. "Ich gehe auch schon mal mit den kleinen Sportbegeisterten Schuhe kaufen", berichtet Koch mit Begeisterung. Denn genau so stellen sich die Aktiven im Kinderfonds die Unterstützung von Kindern aus finanzschwachen Familien vor: ganz praktisch und völlig unbürokratisch.

Von den 44 Familien, denen bisher geholfen werden konnte, stünden 30 mit nur einem Elternteil da, in der Regel einer alleinerziehenden Mutter. 13 Familien hätten einen Migrationshintergrund, sorgte Gerhard Koch für die Fakten zur Vereinsarbeit. Das gespendete Geld wird beispielsweise in Musikunterricht, aber auch in musikalische Früherziehung investiert. Vereinsbeiträge für Sportvereine und die notwendige Ausrüstung übernimmt bei Bedarf ebenfalls der Kinderfonds. "Ein größerer Batzen geht in Nachhilfe", zählt Koch auf. Aber auch therapeutisches Reiten und Zuschüsse für Ferienfreizeiten gehören zu den Bereichen, in denen der Fonds Eltern und Kinder unterstützt.

Wer mehr über den Wertheraner Kinderfonds erfahren möchte, kann sich unter www. wertheraner-kinder-fonds.de informieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262