Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Jeder Meter zählt

$
0
0
Selten haben die Vertreter der Stadt mit einem so sehnsuchtsvollen Blick in den Himmel geschaut. Denn so, wie Wetter und Temperaturen derzeit sind, dürften sie gerne bis zum Wochenende bleiben. „Das wäre großartig”, sind sich Neugebauer und Meier einig. Wie immer geht es beim 24-Stunden-Schwimmen in erster Linie darum, Spaß zu haben. Wobei eine gesunde Portion Ehrgeiz natürlich nicht schadet. Denn jeder geschwommene Kilometer bringt die Teilnehmer nicht nur einen guten Schritt näher, zu den Besten und damit den Geehrten zu gehören. Er nutzt den Schwimmbadbesuchern auch ganz direkt. Denn die Kreissparkasse Halle hat wie in den Vorjahren zugesichert, je geschwommenen Kilometer 50 Cent zu spendieren. Das Geld verbleibt im Freibad und wird für Spielzeug oder die weitere Ausstattung verwendet. „Das ist natürlich toll, vielen Dank dafür”, wissen Neugebauer und Meier, dass sich ohne das Sponsoring der Kreissparkasse in Anbetracht der angespannten Haushaltslage der Stadt viele Wünsche sonst nicht erfüllen ließen. Im Grunde zählt also jeder Meter, soll das Freibad noch attraktiver werden als bisher. Die ganzen 24 Stunden über stehen Obleute und Ehrenamtliche von Stadtsportverband, Freibadförderverein und weiteren Vereinen am Beckenrand, um die Bahnen zu zählen. Dabei ist es egal, ob man am Stück Runde um Runde dreht oder zwischendurch eine oder auch mehrere Pausen einlegt. Geschwommen werden kann bis einschließlich Sonntag um 11 Uhr. Danach beginnt für die Veranstalter die Auswertung. Alle Teilnehmer werden eine Urkunde erhalten, außerdem der jüngste und der älteste Schwimmer sowie nach Altersklassen gestaffelt die Kinder, Männer und Frauen mit den meisten geschwommenen Metern ausgezeichnet. Für das leibliche Wohl ist beim 24-Stunden-Schwimmen selbstverständlich gesorgt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262