Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Sieben Freitage volles Programm

$
0
0
Versmold (sim).
Ein leckeres Eis und eine coole Sonnenbrille, das sind schon einmal unverzichtbare Utensilien fürs echte Sommerfeeling. Selbst wenn die Sonne nicht vom Himmel strahlt. In Versmold gibt es seit einigen Jahren noch ein drittes untrügliches Indiz dafür, dass der Sommer - laut Kalender zumindest - Einzug gehalten hat: die Veranstaltungsreihe »Som- mer in der City«. Jeden Freitag in den Ferien wird der Marktplatz zur Bühne. Und in diesem Jahr ist wirklich für jeden etwas dabei.

Kerstin Walter und Jennifer Oldach vom Stadtmarketing wollen mit dem Programm, das sie zusammenstellen, nicht nur alle Generationen ansprechen, sondern auch Altbewährtes mit neuen Angeboten mischen. Und das ist ihnen gelungen.

Den Auftakt machen am Freitag, 11. Juli, um 16 Uhr Frank & seine Freunde. Das Zappeltier, die Bummelfee, das Kirschmonster und Frank Acker sind vielen vom spaßigen Mittwoch im Parkbad schon bestens bekannt. Auf dem Marktplatz wird er unterstützt von den Mädchentanzgruppen der Spvg. Versmold und - erstmals dabei - den Kids in Motion von der SG Oesterweg.

Eine Woche später, am 18. Juli, übernimmt der Kunstkreis das Ruder auf dem Marktplatz. Zum traditionellen Open-Air-Theater um 20 Uhr wird die Compagnie Charivari »Der Sturm« von William Shakespeare auf die Bühne bringen.

Ebenfalls eher an ein erwachsenes Publikum richtet sich Kabarettistin Monika Blankenberg. Am 25. Juli um 18 Uhr stellt sie ihr Programm »Altern ist nichts für Feiglinge« vor. "Den Auftritt haben wir extra auf den frühen Abend gelegt, damit auch Berufstätige dabei sein können", sagt Kerstin Walter und erinnert an den großen Erfolg des Auftritts von Tina York im vergangenen Jahr, der sich ebenfalls speziell an diese Zielgruppe richtete. Damit alle ganz bequem zuhören können, wird der Marktplatz fürs Kabarett bestuhlt.

Ums Zuhören geht es auch eine Woche später - allerdings sind dieses Mal auch die Kleinen angesprochen. Am 8. August wird das Märchen-Tipi in der Stadtmitte aufgebaut. Darin erwartet Karlheinz Schudt von der Märchenbühne Vlotho ab 16 Uhr Kinder ab Kindergartenalter, aber auch Erwachsene und entführt sie in die Welt von Feen, Drachen und Prinzessinnen.

Eine Premiere gibt es am 8. August. Denn dann bietet die Stadt erstmals einen Programmpunkt ganz speziell für junge Leute an. Sechs coole Hip-Hopper der Gruppe Jump Jump zeigen, was tanzmäßig in der Szene alles möglich ist. Begleitet werden sie von den Tanzgruppen des SC Peckeloh.

Ganz im Kontrast dazu steht der Nachmittag des 15. August. Der Shantychor Nordwind aus Gütersloh feiert seine Premiere am Schweinebrunnen. Zwischen den maritimen Klängen haben Helga Uhlmann und Reinhard Flottmann ihre Auftritte. Die beiden bereichern den Sommer in der City seit Jahren mit plattdeutschen Dönekes und Akkordeonmusik. Dieses Mal werden sie dabei noch unterstützt von Kindern aus dem offenen Ganztag der Sonnenschule, die sich ebenfalls aufs Plattdeutschsprechen verstehen.

Zum Schluss der Sommerreihe steht wie gewohnt der Höhepunkt an: das Stadtfestival. Drei Tage lang, vom 22. bis 24. August, können die Versmolder und ihre Gäste zwischen Kirmesbuden und Karussells umherschlendern und handgemachte Musik vom Feinsten auf verschiedenen Bühnen genießen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262