Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Werther kann richtig feiern

$
0
0

Von Detlef Hans Serowy

Werther.
Dass Werther richtig feiern kann, stellten die Menschen aus der Böckstiegelstadt am Wochenende einmal mehr unter Beweis. »Werther feiert« entpuppte sich als passendes Motto für das internationale Fest der Gastronomen auf dem Venghauss-Platz und den verkaufsoffenen Sonntag. Das Wetter spielt an beiden Tagen gut mit, auch wenn sich der Himmel am späten Samstagnachmittag zuzog und es einzelne Regentropfen gab. "Wir sind zufrieden", erklärte Organisator Reiner Stodieck am Sonntagabend und nutzte den Tischkicker in der Kreissparkasse, um gegen ein Mitglied der Trommelgruppe »Querschläger« aus Paderborn anzutreten.

Der Samstag lief mit dem internationalen Fest etwas schleppend an. Die Gruppe »Habana Caliente« spielte zunächst vor fast leeren Rängen. Doch im Laufe des Abends füllten sich die Plätze auf dem Venghauss-Platz und als die heimische Band »Outback« die Bühne betrat, durften sich die Gastwirte über einen guten Besuch freuen. Daran änderte auch das wechselhafte Wetter mit leichtem Regen nichts.

Über sonniges Wetter freuten sich die Kaufleute der Böckstiegelstadt an ihrem verkaufsoffenen Sonntag. Die offenen Geschäfte zogen ebenso viel Publikum an wie der große Flohmarkt auf dem Alten Markt. Thematisch stand der Tag ganz im Zeichen der Fußballweltmeisterschaften in Brasilien. Hitzige Turnieratmosphäre herrschte am Nachmittag in der Kreissparkasse

Halle.
Dort hatten sich zehn Teams zu je zwei Personen für das große Kickerturnier angemeldet und es blieb spannend bis zum Finale.

Hier traten »England« (mit Robert Kispal und Dennis Bresse) gegen »Griechenland« (mit Athanasios Zeppos und Thomas Brousiakis) an. In drei Spielen setzte sich »Griechenland« mit 2:1 durch und sicherte sich den Siegerpokal. Preise konnten Interessierte auch an der Wertheraner Volksbankfiliale gewinnen. Dort war eine Torwand aufgebaut, an der die Sieger in verschiedenen Altersklassen ausgeschossen wurden. Der Bankverein Werther beteiligte sich mit einem Fußball-Gewinnspiel und attraktiven Preisen am verkaufsoffenen Sonntag.

Hier trat auch Tommy Rist aus Mainz auf. »Tommy Freestyle«, wie der 29-Jährige in der Szene genannt wurde, kann am Ball »alles«. Er kann damit jedenfalls Dinge tun, von denen viele Profifußballer nur träumen können und deshalb gehört er zu den wenigen Fußballakrobaten, die von ihren atemberaubenden Darbietungen auch leben können. Sportstudent Rist schreibt derzeit zudem seine Diplomarbeit über Fußball-Freestyle.

Das Lebensgefühl und die Stimmung im WM-Land Brasilien versuchten die Veranstalter von »Werther feiert« auf vielfältige Weise nach Ostwestfalen zu holen. Besonders erfolgreich waren sie dabei mit der Verpflichtung der Samba-Trommelgruppe »Querschläger« aus Paderborn. Gekonnt, mit großem Schwung und einer ordentlichen Portion Humor brachten die Damen und Herren aus der Domstadt das Publikum in Stimmung und animierten Groß und Klein auch dazu, ihren Rhythmus tanzend umzusetzen.

Für das leibliche Wohl war an beiden Tagen ganz umfangreich gesorgt. Die Gastronomen rund um den Venghauss-Platz hatten »ihren« Platz in einen großen Biergarten mit Bühne verwandelt und tischten dort auf. Weitere Verkaufsstände mit kulinarischen Köstlichkeiten sorgten dafür, dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei war.

Die Kaufleute der WerbeGemeinschaft nutzten den verkaufsoffenen Sonntag dazu, sich ihren Kunden mit besonderen Aktionen, Rabatten oder attraktiven Angeboten zu empfehlen. Es herrschte ein reges Treiben in den Läden von Werther und so kamen am Ende alle Beteiligten auf ihre Kosten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262