Versmold (sim).
Um einen Sprung ins klare Wasser werden sie vielleicht nicht herumkommen. Doch in welchem Outfit sie das am besten tun, darüber grübelten Bürgermeister Michael Meyer-Hermann und die beiden Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies und Carsten Wehmöller gestern beim Pressetermin noch. Wenn am Samstag, 28. Juni, das neue Naturbad - nur zehn Monate nach dem ersten Spatenstich - eröffnet wird, warten auf die Besucher nicht nur offizielle Reden. Die Stadt bietet ein Programm mit karibischem Touch - und drei Tage freien Eintritt für alle Badegäste.Von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni, können alle Versmolder sowie jeder, der den naturnahen Badespaß mal selbst ausprobieren möchte, kostenlos das neue Bad genießen. Ganz offiziell eröffnet wird es am Samstag, 28. Juni, um 16 Uhr. Und dabei wird einiges geboten. Die Reggaeband Tree of Life und die Sambagruppe Querschläger bringen karibische Rhythmen und Klänge auf die Rasenfläche des Parkbades. An einer Cocktailbar gibt es alkoholfreie Trinkgenüsse und die DLRG Sassenberg demonstriert einige Rettungsübungen im Wasserbecken. An Land gibt es für Kinder einen Tanzworkshop sowie Kinderschminken und Hüpfburg. Die Planer des Naturbades stehen bereit, um Interessierten die moderne Technik zu erklären. Und natürlich stehen ein Imbisswagen und ein Eisstand bereit. Ab 22 Uhr wird das seit drei Jahren ruhende Mondscheinkino mit dem Pierce-Brosnan-Film »A long Way down« auf der Liegewiese wiederbelebt.
Bis zur Eröffnung gibt es noch einige kleinere Arbeiten zu erledigen. Rund um das Becken und den Strandbereich wird momentan noch Rollrasen verlegt; an einigen Stellen müssen noch kleinere Pflasterarbeiten erledigt werden. Das mit grüner Folie ausgelegte Becken ist schon vollständig mit Wasser gefüllt, und auch der Strandbereich und die Flachwasserzone sind mit feinem Sand ausgestattet.
"Wir sind sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen von 1,6 Millionen Euro geblieben", sagt Fachbereichsleiter Wehmöller erfreut und ist sich sicher, dass das Bad auch zukünftig für gute Nachrichten sorgen wird. "Mit dem für Allergiker bestens geeigneten chlorfreien Wasser und dem 50-Meter-Becken haben wir zwei Alleinstellungsmerkmale", sagt er. "Damit werden wir sicherlich auch viele Besucher von außerhalb anziehen können und neue Kunden gewinnen", ergänzt Meyer-Hermann.