Von Sven Hauhart
Altkreis Halle. Der Abstiegskampf belastet bekanntlich das Nervenkostüm aller Beteiligten. Dies gilt in sämtlichen Ligen, also auch in der Fußball-Kreisliga A. Dort bekommt die spannende Situation im Tabellenkeller zusätzliche Würze durch Faktoren, die auf den ersten Blick nicht für jedermann erkennbar sind und daher für Verunsicherung sorgen.
"Was gilt denn jetzt? Der direkte Vergleich?" Selbst bei einem alten Hasen wie Frank Biermann herrschte zuletzt Unsicherheit. Der Trainer des Tabellenvorletzten TuS 08 Senne 1 beobachtete am Sonntag die Partie der punktgleichen Abstiegskandidaten FC Türk Sport Steinhagen und SV Gadderbaum (1:1). Wie viele andere Besucher rätselte auch Biermann über die Modalitäten im Abstiegskampf. Dabei sind die eindeutig, weil in den Durchführungsbestimmungen des Fußballkreises geregelt: Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich. Um an Gadderbaum vorbeizuziehen, hätte der FC Türk Sport, der das Hinspiel mit 0:1 verloren hatte, also mit mindestens zwei Treffern Unterschied gewinnen müssen. Denn aufgrund der aus dem Europapokal bekannten Arithmetik zählen im direkten Vergleich bei Punkt- und Torgleichheit die auswärts erzielten Treffer.
Dass diese Regel allerdings tatsächlich greift, um die endgültige Tabellenposition zu ermitteln, ist nicht ohne Weiteres erkenntlich. Denn in allen veröffentlichten Tabellen wird der FC Türk Sport aufgrund seines besseren Torverhältnisses vor den Bielefeldern geführt. Dabei rangiert Steinhagen nach dem 1:1 am Sonntag aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs mit 33 Zählern hinter dem punktgleichen SVG und würde den ersten Abstiegsrang belegen.
Doch an dieser Stelle kommt die nächste Unsicherheit ins Spiel. Denn wie berichtet setzte der TuS Dornberg II beim 4:1-Sieg über TuS 08 Senne 1 zwei nichtspielberechtigte Akteure ein, so dass ihm aller Voraussicht nach drei Zähler abgezogen werden. Mit nur noch 31 Punkten auf dem Konto würden dann die Dornberger den ersten Abstiegsrang einnehmen, und der FC Türk Sport befände sich plötzlich wieder über dem Strich.
Die Entscheidung in dieser Sache fällt allerdings erst nach dem letzten Spieltag: Am 11. Juni spricht die Spruchkammer das Urteil über die Spielwertung zwischen Senne und Dornberg II.
Was bedeutet das alles für den letzten Spieltag? Sollte der VfL Theesen II am Freitag in der Bezirksliga die Klasse halten, was ein weiterer Unsicherheitsfaktor im A-Liga-Abstiegskampf ist, bleibt es bei drei Absteigern aus dem Kreisoberhaus. Der FC Türk Sport Steinhagen tritt als letztes abstiegsgefährdetes Altkreisteam am Sonntag bei TuS Eintracht an. Geht man davon aus, dass den Dornbergern drei Punkte aberkannt werden, muss die Truppe von Kemal Ayter mindestens Unentschieden spielen, um sicher drinzubleiben. Denn die Steinhagener haben den direkten Vergleich gegen Dornberg II mit einem 4:2-Auswärtserfolg und einer 0:2-Heimniederlage aufgrund der auswärts erzielten Treffer gewonnen.
Würde Türk Sport hingegen bei Eintracht verlieren, ginge der bange Blick Richtung Amshausen. Dort empfängt der TSV die Dornberger und könnte dem Ortsnachbarn Schützenhilfe leisten. Dies wäre die Schlusspointe in einem Abstiegskampf voller Hätte, Wenn und Aber.