Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Erdig, urig, einzigartig

$
0
0

Von Carolin Hlawatsch

Werther/Bardüttingdorf. In ländlicher Idylle und bei perfektem Festival-Wetter fand am Samstag das vierte Warmenau-Open-Air statt. Mehr als 1500 Besucher schwoften zur Musik von acht Bands auf Theo’s Tenne im nahe gelegenen Bardüttingdorf und genossen die entspannte Open-Air-Atmosphäre.

"Wir laufen weiter Richtung Warmenau, hin zur Erde, ganz genau", singt die Bardüttingdorfer Band Crystal Pasture in der Ode an ihre Heimat und das von ihnen gegründete Festival. Ganz getreu diesem Lied schnürten am Samstag die Freundinnen Frauke Sornig und Johanna Schlingmann aus Werther und Charlotte Jachmann und Katharina Wolff aus Spenge die Wanderstiefel, um in zwei Stunden zum Warmenau-Open-Air zu wandern. Gut gelaunt und mit ein paar Schweißtropfen auf der Stirn dort angekommen, blieb nicht viel Zeit zum Verschnaufen: "Jetzt gleich treten unsere Freunde, die Schülerband des Gymnasiums Werther, auf", berichteten die Mädels gut gelaunt.

Mit fünf rockigen Cover-Songs schaffte es die Werthe-raner Schülerband schon zu Festival-Beginn Schwung ins Publikum zu bringen. "Toll, dass die Leute so mitgemacht haben", freute sich Sängerin und Gitarristin Janne van Capelle nach dem Auftritt. Die in dieser Konstellation seit September 2013 bestehende Kombo sei das nächste Mal in zwei Wochen beim Sommerkonzert des Evangelischen Gymnasium Werther zu hören, so die Musiker.

Dass Schülerbands beim Warmenau-Open-Air auftreten, war in diesem Jahr eine Premiere. Neben den Schülern aus Werther, war die Band der Realschule Enger ebenfalls Teil des abwechslungsreichen Programms. Auf der Hof- und auf der Wiesenbühne spielten von 16 bis 23 Uhr außerdem die Bands Walking Disasters, Mojo Working und Marlons Room Punk- und Rockmusik. Die Gruppe Sonic Circle heizte mit Reggae und Ska ein, Of Waste and Wine sorgte mit ruhigem Folk-Pop für Entspannung, bevor Crystal Pasture mit ihrem unverkennbaren Polka-Ska-Rock-Dorfmusik-Mix und einigen Überrschungsgästen die Partynacht einleitete. Ein rundum gelungener Festival-Tag, an dem einfach alles stimmte und der viele glückliche Musikfans in die neue Woche verabschiedete.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262