von christian helmig
Halle.
Vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Rochusclub Düsseldorf warten die Tennisdamen des TC BW Halle in der 2. Bundesliga weiter auf den ersten Sieg. So dicht dran wie am Donnerstag bei DTV Hannover waren Nina Zander und Co. in dieser Saison allerdings noch nie. Bei der 4:5-Niederlage machten ganze drei Punkte den Unterschied.Zander und Morgane Pons unterlagen im Match-Tiebreak des zweiten Doppels mit 7:10 und gaben damit den entscheidenden fünften Punkt aus der Hand. "Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Leider können wir uns dafür nichts kaufen", sagte Teamchef Thorsten Liebich nach der Rückkehr aus der niedersächischen Landeshauptstadt.
Bei extrem ungemütlichen Bedingungen mit Nieselregen und einstelligen Temperaturen entwickelte sich eine Partie auf "extrem hohem Niveau" (Liebich). Allen voran galt das für Irina Ramialison. Halles Spitzenspielerin war erst am Vortag bei den French Open im Doppel ausgeschieden und schien trotz der Reisestrapazen wild entschlossen, ihren schwachen Auftritt vom ersten Spieltag gegen Braunschweig vergessen zu machen. "Irina hat unfassbar gut gespielt. Am Ende hatte sie sogar das Hannoveraner Publikum auf ihrer Seite ", schwärmte Liebich nach dem glatten 6:2, 6:4-Erfolg der Weltranglisten-Nummer 283 über die Kirgisin Ksenia Palkina.
Souveräne Zweisatz-Erfolge steuerten auch Nina Zander und Morgane Pons bei. Das einzige Einzel über drei Sätze ging hingegen an die Gastgeberinnen: Jainy Scheepens wirkte bei ihrem Debüt für Halle nervös und musste im Match-Tiebreak gratulieren. Trotzdem empfahl sich die Holländerin für weitere Einsätze. "Jainy ist ein total positiver Typ. Schade, dass sie ihre Chancen nicht nutzen konnte", sagte Liebich.
Weil Janina Toljan und Catrin Levers ebenfalls verloren, ging es mit einem 3:3 in die Doppel. Lange berieten Liebich und Coach Richard Sproston über die verschiedenen Varianten, konnten die Niederlage aber nicht verhindern. Angelika Roesch, Ü 35-Europameisterin und laut Liebich "beste Nummer sechs" der Liga, spielte in der eingangs erwähnten Schlüsselpartie ihre Routine aus und führte Hannover zum Sieg.
Während der DTV damit auf den zweiten Platz kletterte, steht TC BW Halle als Tabellenletzter mit dem Rücken zur Wand. "Wenn wir am Sonntag gegen Düsseldorf verlieren, sind wir weg", verdeutlicht Liebich den Endspielcharakter der Partie gegen Düsseldorf.
Offen ist, ob Halle erneut auf eine französische Nummer eins bauen kann. Ramialison ist zu einem Turnier nach Marseille weitergereist, Amandine Hesse spielte gestern nach Redaktionsschluss noch im Mixed-Wettbewerb von Paris. "Wenn eine von beiden kommt, sind wir Favorit, sonst stehen die Chancen 50:50", sagt der Teamchef.
Ergebnisse: Palkina - Ramialison 2:6, 4:6; Kayser - Zander 4:6, 2:6; Jurikova - Toljan 6:1, 6:2; Grajdek - Scheepens 2:6, 6:3, 10:7; Wieneorva - Pons 3:6, 3:6; Roesch -Levers 6:2, 6:2; Palkina/Kayser - Ramialison/Sperling 6:4, 6:3; Jurikova/Roesch - Zander/Pons 3:6, 6:3, 10:7; Grajdek/Rehmann - Toljan/Scheepens 6:7, 6:3, 6:10.